BMW wird in Russland erneut zurückgerufen - kompletter Motortausch

Pin
Send
Share
Send

BMW-Autos werden in Russland erneut zurückgerufen. Diesmal ist es notwendig, den Motor komplett zu wechseln. Sehen Sie die Hauptgründe, mögliche Pannen, Lösungen: BMW Autos werden in Russland wieder zurückgerufen. Sehen Sie sich die Hauptgründe, mögliche Ausfälle und Lösungen an.

Vor ein paar Wochen haben wir bereits geschrieben, dass in Russland wegen einer defekten Lenkung neue BMW Frequenzweichen zurückgerufen werden. Nun hat BMW erneut eine Rückrufaktion für seine Autos in Russland angekündigt. Diesmal ist der Defekt viel komplizierter, die Autos brauchen einen kompletten Motoraustausch. Ein solcher Defekt wurde beim B48-Motor mit einem Volumen von 2,0 Litern festgestellt. Dieses Gerät ist in den Modellen G20 (3-Serie), G30 (5-Serie) sowie G11 (7-Serie) installiert. Diese Überprüfung umfasst Modelle, die in Russland von offiziellen Händlern verkauft werden.

Nun, das Unternehmen verliert seinen Vertrauensstatus. Als Hauptgrund für den Austausch des Motors bei den aufgeführten Modellen wird die zu geringe Lagerung der Ausgleichswelle im Aggregat selbst angesehen. Als Folge eines solchen Defekts kann es zu einem Verschleiß der Lager selbst sowie zu erheblichen Schäden am Motor kommen. Das Gerät selbst kann während der Fahrt stauen oder einfach stehen bleiben Wie Informationen von Rosstandart zeigen, werden nur 10 Autos zurückgerufen, aber das ist erst der Anfang. Das Problem wird grundsätzlich gelöst, indem der Motor durch einen neuen ersetzt wird, unabhängig davon, ob der Eingeborene defekt ist oder nicht. Dies ist nicht das erste widerrufliche BMW-Unternehmen, das mit einer Motorpanne in Verbindung gebracht wird. Bereits im Februar 2019 gab es in Russland eine widerrufliche BMW Kampagne zu Aggregaten, die sich in der Abgasrückführung selbst entzünden können. Dann fielen die Modelle der 1-7er Serie sowie die Frequenzweichen X1, X3, X4, X5 und X6 in den Test. Händler mussten das Problem kostenlos beheben, die Gesamtzahl der BMW-Autos mit Pannen lag bei rund 1,6 Millionen Exemplaren.

Etwas früher, im Januar 2019, wurden in Russland 684 BMW M550i xDrive und 750i (Li) xDrive Limousinen zurückgerufen, die aufgrund von Fehlern im elektronischen Motorsteuergerät zum Fressen der Zylinderwände und anschließend zum Festfressen oder Teilbruch führen konnten der Motor. Der Oktober 2018 war in Russland durch den Rückruf von BMW G30 5er Autos gekennzeichnet, die defekte Kurbelwellenpositionssensoren erhielten und dementsprechend falsche Daten an den Bordcomputer übermittelten.

Der gleiche Defekt wurde im Juli 2018 in 192 Limousinen der 5er- und 7er-Reihe entdeckt. Angesichts dieses Trends von Rückrufaktionen kann man sagen, dass BMW seinen Status als zuverlässiger Automobilhersteller verliert, der bisher mit dem störungsfreien Betrieb von Autos und deren Langlebigkeit überraschen konnte.

Pin
Send
Share
Send