Autobegradigung zum Selbermachen: Tipps und notwendige Werkzeuge

Pin
Send
Share
Send

Viele Autobesitzer, die in einen Unfall geraten und mit Verformungen von Karosserieteilen konfrontiert sind, sind an effektiven Methoden zur korrekten Karosserieaufrichtung interessiert. Treten nach einem solchen Unfall schwerwiegende Mängel an der Karosserie auf, wie Dellen, partielle Beschädigungen der Lackschicht usw., ist es erforderlich, den vorherigen Zustand des Fahrzeugs sofort wiederherzustellen. Für die anstehenden Arbeiten müssen eine Reihe von Werkzeugen und Spezialgeräten vorbereitet werden.

Lacklose Möglichkeiten, Dellen zu entfernen

Bevor Sie mit dem praktischen Teil der Restaurierung des beschädigten Flügels beginnen, überprüfen Sie die defekte Stelle. Wenn die Tiefe der Delle gering ist und keine signifikanten Knicke beobachtet werden oder der Lack nicht gebrochen ist, ist es nicht ratsam, das traditionelle Richten durchzuführen, da dies den Lack beschädigt und Sie den Flügel komplett neu lackieren müssen .

Um zusätzliche Kosten zu vermeiden, genügt es, lackfreie Richtmethoden zu verwenden:

  1. Magnetische Technologie. Um die Arbeit auszuführen, müssen Sie einen Magneten vorbereiten und ihn vom Ende des Defekts näher am Mittelteil halten. Während des Vorgangs müssen Sie den Magneten zu sich heranziehen. Um Lackschäden zu vermeiden, ist es besser, eine Stoffunterlage unter das Produkt zu legen. Sie können eine Flanell- und Fleece-Serviette verwenden.
  2. Richthebel. Die Body-Pull-Methode heißt PDR und ist eine hochentwickelte Lösung zur Behandlung von Defekten unterschiedlicher Größe. Eine solche Flügelrestaurierung setzt das Vorhandensein mehrerer Produkte mit einem gebogenen Ring voraus. Um Zugriff auf den Schaden zu erhalten, müssen Sie den Flügel entfernen. Die Begradigung erfolgt mit einem Haken geeigneter Länge, wobei die Problemzone sanft bearbeitet wird. Wenn Sie alle Regeln des Verfahrens befolgen und vorsichtig sind, wird die Oberfläche geebnet.
  3. Applikatoren. Applikatoren werden verwendet, um den Fahrzeugflügel von außen zu restaurieren. Die defekte Stelle muss sorgfältig vorbereitet werden, indem sie mit einem Entfettungsmittel behandelt und von Schmutz befreit wird. Fixieren Sie im mittleren Teil die Applikatoren und warten Sie, bis der Kleber ausgehärtet ist. Die Schadensmitte wird vorsichtig herausgezogen und auf sonstige Mängel überprüft. Zum Arbeiten benötigen Sie einen Mini-Heber oder eine Halterung mit Schraubbefestigung. Nach Abschluss der Arbeiten müssen die Reste der Leimmischung entfernt werden.
  4. Das Richten ohne Flecken erfolgt durch Erhitzen, wonach die Oberfläche abgekühlt wird. Die Aktion lässt sich ohne fremde Hilfe leicht umsetzen, indem man einen Aufbau- oder Montage-Fön, sowie ein Aerosol mit Druckluft vorbereitet. Es ist notwendig, die Problemzone mit einem Haartrockner aufzuwärmen und einen Luftstrom aus der Dose zu erzeugen. Unter dem Einfluss des Temperatursprungs wird die defekte Zone nivelliert. Wenn der Defekt von mittlerer Größe ist, wird er an verschiedenen Stellen erhitzt.

Wenn Sie Kratzer, Knicke und andere Mängel in der Lackierung feststellen, müssen Sie ein traditionelles Richten mit Lackieren des Flügels durchführen.

Richtwerkzeuge

Die Körperwiederherstellung durch Begradigung ist eine ziemlich schmale und sorgfältige Maßnahme, die nur mit Erfahrung und spezialisierter Ausrüstung durchgeführt werden kann. Um das Verfahren durchzuführen, müssen Sie Folgendes vorbereiten:

  • Glätthämmer mit verschiedenen Boilies
  • trägheitsfreie gummierte Hämmer;
  • Stempel und Ambosse zum Befestigen des Flügels;
  • Tuch zur Verarbeitung von Metallprodukten;
  • Glättlöffel zum Entfernen von Laken;
  • Schleifpapier und Schleifer;
  • Feilen zur Wartung nicht-volumetrischer Ausbuchtungen;
  • Spotter zum Nivellieren der Struktur durch Punktschweißen.

Für ein erfolgreiches Richten ist es besser, mehrere Richthämmer unterschiedlichen Typs vorzubereiten. Außerdem benötigen Sie ein grundlegendes Schlosserwerkzeug, das jedem Autobesitzer zur Verfügung stehen sollte.

Um die Arbeit auszuführen, lohnt es sich, den Flügel auf eine flache Struktur zu legen, die mit Watte, Filz oder Polsterpolyester behandelt wurde, um Stöße zu unterdrücken. Die Oberfläche kann durch leichtes Klopfen mit verschiedenen Hämmern nivelliert werden. Mit Spezialwerkzeug wird der Flügel im stationären Zustand sicher fixiert.

Beim Begradigen stört der zusätzliche Schutz anderer Knoten nicht. Verwenden Sie dazu einen Frontaufsatz mit magnetischer Oberfläche und einer Aussparung unter dem Flügel. Eine gute Hilfe beim Richten kann ein Spotter sein, ein spezielles Gerät, das nach dem Prinzip des Widerstandsschweißens arbeitet. Im geschweißten Bereich tritt Wärmeenergie auf und das Werkzeug hat einen Punkteffekt. Um Dellen zu entfernen, müssen Sie einen Rückwärtshammer vorbereiten.

Flügelbemalung und Richten mit Spachtelmasse

Wenn bei der Beseitigung von Mängeln am Kotflügel des Autos die alte Farb- und Lackschicht bricht oder sich ablöst, müssen Sie die Struktur neu lackieren. Die Flügellackierung erfolgt nach den gleichen Prinzipien wie das Lackieren anderer Körperelemente:

  • Eine Spachtellösung wird mit einem Spatel auf die beschädigte Stelle aufgetragen. Die Anzahl der Schichten wird empirisch gewählt, bis die Oberfläche geebnet ist. Alle nachfolgenden Beschichtungen werden erst aufgetragen, nachdem die vorherige Schicht getrocknet ist.
  • Wenn die Deckschicht aushärtet, müssen Sie die Oberfläche mit Sandpapier oder einem Schleifer abwischen.
  • Sprühen oder bürsten Sie die Grundierung;
  • Als nächstes muss die Beschichtung mit einer Spritzpistole oder einem Pinsel gestrichen werden. Der Decklack wird mit Lack oder Politur geschützt.

Auch bei kleineren Mängeln mit Lackschäden ist eine Flügellackierung gefragt. Der Untergrund muss mit Spachtelmasse nivelliert, dann grundiert und lackiert werden.

Vorteile der Verwendung eines magnetischen Umhangs beim Selbstaufrichten eines Autos

Bei Reparatur- und Wartungsarbeiten an Karosserieteilen ist unbedingt darauf zu achten, dass die umliegenden Fahrzeugteile nicht beschädigt werden. Zum Schutz des Körpers eignet sich eine spezielle magnetische Abdeckung. Es wurde entwickelt, um den Lack vor Defekten zu schützen.

Für die Herstellung des Capes wird ein verschleißfestes Material (meist Vinyl) verwendet. Ein solches Cape hat mehrere Vorteile:

  • hat eine hohe Festigkeit und Verschleißfestigkeit;
  • leicht und zuverlässig zu befestigen, rutscht nicht und fällt nicht;
  • das Material absorbiert Stöße mit hoher Qualität;
  • Auf dem Markt sind verschiedene Optionen für magnetische Umhänge erhältlich, einschließlich ausgeschnittener Flügelschützer.

Im Angebot finden Sie Umhänge für bestimmte Automodelle und -marken. Wenn Sie Erfahrung im Nähen haben, können Sie einen Umhang mit Ihren eigenen Händen nähen. In diesem Fall sparen Sie ordentlich Geld. Für die Herstellung benötigen Sie:

  • dicker Denim oder synthetischer Winterizer;
  • Schneid- und Messwerkzeuge (Scheren, Zentimeter, Papier);
  • Nähmaschine;
  • drei Magnete zur Befestigung.

Zuerst sollten Sie Messungen vornehmen und ein Papiermuster erstellen. Als nächstes müssen Sie den Denim-Stoff an einer geeigneten ebenen Stelle auslegen und 2 Stoffbahnen und 1 Schicht Polyesterpolster ausschneiden, die zur Stoßdämpfung verwendet werden. Der synthetische Winterizer muss zwischen den Schichten der Jeans eingenäht werden, um die Befestigungsmagnete zu sichern.

Arbeiten mit Innenteilen

Das Begradigen innerer Körperteile gilt als ziemlich unkomplizierte Aufgabe. Wenn Sie über die notwendigen Werkzeuge und Schlosserkenntnisse verfügen, können Sie den Vorgang selbst durchführen, insbesondere wenn es um das Ausrichten von Holmen und Balken geht. Die Hauptschwierigkeiten können auftreten, wenn mit Bereichen der Konjugation beschädigter Strukturen gearbeitet wird - einer Türöffnung mit Türen, einem Kotflügel mit einer Motorhaube, einem Motorschild mit einem Rahmen usw.

Das Bilden einer geraden Linie an der Verbindungsstelle von Teilen erfordert besondere Fähigkeiten.Darüber hinaus erfordern viele Aktionen eine vorläufige Wiederherstellung der Geometrie, und dies ist bereits ein separater, sehr wichtiger Schritt.

Es braucht professionelle Werkzeuge und Ausrüstung, um die Geometrie wieder an die richtige Stelle zu bringen. Gleichzeitig unterliegen moderne Autos bereits bei leichten Unfällen Verformungen. Wenn sich beispielsweise die Befestigungspunkte der Bauteile verschoben haben, gilt es diese schnellstmöglich zu beseitigen, da sich das Fahrzeug „schräg“ bewegt oder der Motor die Karosseriestruktur berührt. Manchmal können Defekte mit eigenen Händen korrigiert werden, indem einzelne Körperfragmente ersetzt werden. In anderen Fällen muss es jedoch mit Hilfe von Spezialgeräten herausgezogen werden, was mit einer Reihe von Schwierigkeiten verbunden ist.

Aufrichten durch Klopfen und Ziehen am Haken

Die Arbeit ist mit einem großen Zeit- und Arbeitsaufwand verbunden, da Sie die Karosserie im beschädigten Bereich demontieren und anschließend den Bereich der Delle markieren müssen. Zum Ausklopfen von Defekten wird eine Auflagefläche benötigt. Hierfür eignet sich ein Amboss.

Manchmal muss man das Metall leicht erhitzen, damit es weich wird.

Die zweite Methode besteht darin, Dellen mit Haken zu entfernen. Dies wird bei größeren Körperdefekten praktiziert. Der Vorgang erfolgt nach einem einfachen Algorithmus: Eine selbstschneidende Schraube wird in die Mitte der Problemzone eingeschraubt und anschließend die Biegung mit Hammerschlägen herausgezogen, bis die behandelte Stelle wieder in ihre ursprüngliche Position zurückkehrt. Selbstschneidende Markierungen können überstrichen oder mit Spachtelmasse behandelt werden.

Streckmetallschrumpfung

Gestreckte Metalloberflächen werden nach dem Richten höher als der Rest der Teile und verlieren auch ihren Sicherheitsabstand und werden instabil. Metall lässt sich aus Platzmangel nicht mit einem Hammer schlagen oder absenken. Die Oberfläche verformt sich entweder in die entgegengesetzte Richtung oder kehrt an ihren ursprünglichen Platz zurück.

Wenn es Ihnen gelungen ist, die Verformung mit den richtigen Werkzeugen und der richtigen Kraft zu beseitigen, erscheint das gestreckte Metall nur in dem Bereich, in dem sich der Defekt befindet. Wenn die Restaurierung ohne gründliche Beurteilung des Zustands der Oberflächen durchgeführt wurde, verschlimmert sich das Problem und es treten Spuren von Metalldehnungen in der gesamten Ebene auf.

Um das Material wieder in seinen ursprünglichen Zustand zu versetzen, müssen Sie den höchsten Dehnungspunkt bestimmen und mit einem speziellen Werkzeug aufwärmen. Dann ist es notwendig, eine Stütze unter den erhitzten Bereich zu legen und mehrere Hammerschläge auf das heiße Metall zu machen. Dadurch schrumpft es und die erhitzte Stelle wird dicker.

Kühlen Sie die Stelle abschließend mit einem Schwamm oder feuchten Lappen ab. Eine ähnliche Methode ermöglicht es, andere Bereiche zu besetzen. Aber die Hauptsache ist, vorsichtig zu sein und es nicht zu übertreiben. Andernfalls verformt sich die Oberfläche und es treten andere Probleme auf.

Die Wärmeschrumpfung wird unter Berücksichtigung der folgenden Regeln durchgeführt:

  • die Rückseite der beheizten Zone muss von einer Schallschutzschicht gereinigt werden;
  • beim Schrumpfen sollte eine Unterstützung mit weniger Wölbung als das gestreckte Metall verwendet werden;
  • ein acetylenbrenner mit düse ist für die meisten anwendungen geeignet. Sie können auch mit der Heizmethode durch halbautomatisches Schweißen oder Kohleelektrode auskommen;
  • mit einem Acetylenbrenner müssen Sie die Basis auf eine leuchtend rote Farbe erwärmen.
  • Es ist unmöglich, das Metall abzukühlen, das sich auf eine rote Farbe erwärmt hat. Warten Sie besser, bis es abgekühlt ist und schwarz wird;
  • Vermeiden Sie es, den Bereich so zu erhitzen, dass Sie ihn nicht in einem Zug niederschlagen können. Der Brenner schafft es, eine Fläche von 10 bis 25 mm aufzuwärmen;
  • beim Erhitzen ist es verboten, kreisförmige Bewegungen in einer Spirale und von der Peripherie zur Mitte zuzulassen;
  • die Schrumpfung kann erst erfolgen, wenn das Metall in seinen ursprünglichen Zustand gebracht wurde;
  • die defekte Stelle darf nicht zum Schrumpfen erhitzt werden;
  • Wenn der Problembereich klein ist, müssen Sie eine kleine Stelle aufwärmen.
  • das gestreckte Material schrumpft ohne Abkühlung;
  • nach dem Schrumpfen wird der Untergrund zusätzlich nivelliert.

Fazit

Wenn Sie sich entscheiden, den Körper selbst zu begradigen, sollten Sie sowohl die positiven Aspekte Ihrer Wahl als auch einige Fallstricke und unangenehme Momente berücksichtigen. Auch wenn dieser Schritt erfolgreich abgeschlossen ist, vergessen Sie nicht, dass ihm eine andere schwierige Arbeit folgt, nämlich die Lackierung der Karosserie. Und die Lackierkosten können Sie unangenehm überraschen, insbesondere wenn beim Richten Fehler gemacht wurden.

|| Liste |

  1. Lacklose Möglichkeiten, Dellen zu entfernen
  2. Richtwerkzeuge
  3. Flügelbemalung und Richten mit Spachtelmasse
  4. Vorteile der Verwendung eines magnetischen Umhangs beim Selbstaufrichten eines Autos
  5. Arbeiten mit Innenteilen
  6. Aufrichten durch Klopfen und Ziehen am Haken
  7. Streckmetallschrumpfung

Pin
Send
Share
Send