Volkswagen iBeetle 2015 - eine neue Entwicklungsrichtung

Pin
Send
Share
Send

Inhalt der Rezension:

  • Aussehen
  • Salon
  • Spezifikationen Volkswagen iBeetle 2015
  • Sicherheitssysteme
  • 2015 Volkswagen iBeetle Kosten und Konfiguration


Vielleicht gibt es keinen Menschen auf der Welt, der den Volkswagen Käfer nicht kennt, ein Auto, dessen Produktion bereits 1938 begann. Zu dieser Zeit war das Auto ein erschwingliches, zuverlässiges und wartungsfreundliches Fahrzeug - all dies ermöglichte es dem Modell, bis zu 40 Jahre auf dem Förderband zu halten, woraufhin die Unternehmensleitung 1978 beschloss, die Produktion des VW-Käfers. Das mexikanische VW-Autowerk produzierte jedoch noch bis 2003 die erste Generation des „Käfers“.

1998 traf Volkswagen eine willensstarke Entscheidung, den Mythos wiederzubeleben, allerdings unter dem Namen „New Beetle“. Die zweite Generation des Autos behielt die Hauptmerkmale seines Vorfahren bei, aber das Auto wurde nicht sehr beliebt, was an dem ehrlich "mädchenhaften" Aussehen lag.

Die Produktion der zweiten Generation "Käfer" wurde 2005 eingestellt, und im Frühjahr 2011 präsentierte die Geschäftsführung des deutschen Autokonzerns unter Berücksichtigung der Fehler seines Vorgängers der Weltgemeinschaft die dritte Generation des Modells. die das Präfix "Neu" in ihrem Namen verlor und ein strengeres Erscheinungsbild erhielt, was es ermöglichte, nicht nur weibliches, sondern auch männliches Publikum auf sich aufmerksam zu machen.

Und zwei Jahre später stellte das Unternehmen eine in Zusammenarbeit mit Apple-Ingenieuren entwickelte Sonderversion des Modells namens iBeetle vor, deren Hauptmerkmal die Integration mit iPhone-Smartphones war.


Es lohnt sich, den deutschen Designern Tribut zu zollen, die es geschafft haben, alle Markenmerkmale des Modells zu erhalten und es gleichzeitig sportlicher und modischer zu gestalten, was nicht nur das originale Exterieur und Interieur, sondern auch ein sehr beeindruckender Preis beweist. Mit Blick auf die Zukunft ist jedoch zu beachten, dass das Auto jeden darin investierten Cent wert ist. Warum? - Versuchen wir es herauszufinden.

Exterieur VW iBeetle

Es ist gleich anzumerken, dass das Aussehen und die technischen Eigenschaften des neuen iBeetle vollständig der Standardmodifikation entsprechen und die wichtigsten Änderungen sich auf die Unterhaltungs- und Multimediafähigkeiten des Autos beziehen. Im Vergleich zu seinem Vorgänger ist der neue Volkswagen iBeetle strenger und ungestümer geworden. Die Karosserie des Autos ist klarer geworden, hat scharfe Kanten und eine Reihe von stilistischen Lösungen bekommen, die den "Käfer" muskulöser und athletischer werden lassen.

Die Front des Autos hat große runde Scheinwerfer beibehalten, deren Optik stilvolle "Augenlider", LED-Elemente und Xenon erhalten hat. An Ort und Stelle waren die geformten Kotflügel der vorderen Radhäuser, eine saubere Frontstoßstange und ein kleiner Schlitz im Lufteinlass, an dessen Kanten sich Fahrtrichtungsanzeiger und Nebelscheinwerfer befanden.

Das Profil des Autos zeichnet sich durch aufgeblasene Radhäuser aus, in denen sich große Leichtmetallräder, ein Kuppeldach, spitz zulaufende Seitenfenster und ein schlankes Heck befinden. Das Heck erhielt eine monumentale Heckstoßstange, eine gepflegte Heckklappe und originale Standlichter mit LED-Elementen.

Besonderes Augenmerk sollte auf das sportliche Design des Diffusors gelegt werden, das den schwierigen Charakter des kleinen Autos unterstreicht.

Der VW Käfer der dritten Generation (auch bekannt als iBeetle) ist bereit, die folgenden Abmessungen zu bieten:

  • Länge - 4.278 m;
  • Breite - 1.808 m;
  • Höhe - 1.486 m;
  • Radstand beträgt 2.537 m.


Die Bodenfreiheit des Fahrzeugs kann je nach Version zwischen 136-145 mm variieren, was für komfortables Bewegen in der Stadt und seltene Streifzüge auf Landstraßen mehr als ausreicht. Wie sein Vorgänger wird das Auto in einer breiten Farbpalette angeboten, um den Stil und Geschmack seines Besitzers zu unterstreichen.

Innenraum Volkswagen iBeetle 2015

Im Salon des aktualisierten "Käfers" angekommen, stellen Sie sofort fest, dass Sie sich in einem Volkswagen-Auto befinden. Der Innenraum ist im klassischen „Volkswagen“-Stil gehalten, der sich durch hohe Ergonomie und Lakonie auszeichnet. Der vordere Teil des Armaturenbretts, die Türverkleidungen und das Lenkrad zeichnen sich durch das Vorhandensein von glänzenden Einsätzen aus, die in der Farbe der Karosserie lackiert werden können. In der Sport-Konfiguration befinden sich anstelle des Glanzes Carbon-Einsätze, dank denen der Innenraum als teurer und sportlicher wahrgenommen wird.

Vor dem Fahrer befindet sich ein leicht nach unten abgeschnittenes Multifunktionslenkrad und eine stylische Instrumententafel, bei der einem großen Tacho die Hauptrolle zukommt. Im zentralen Teil des Armaturenbretts befindet sich eine Multimedia-Systemeinheit, die durch ein Touchscreen-Display, mehrere mechanische Tasten und ein Paar Drehungen dargestellt wird. Unten ist eine unauffällige Klimatisierungseinheit mit einfachen und intuitiven Bedienelementen.

Der Fahrerarbeitsplatz zeichnet sich durch eine hervorragende Ergonomie aus, alle Knöpfe und Hebel sind griffbereit und gewöhnungsbedürftig. Der Innenraum wird von hartem Plastik dominiert, während die Passgenauigkeit der Teile tadellos ist.


Der Hauptunterschied zwischen der "i-Version" und dem Basis-Käfer ist das Vorhandensein einer speziellen Dockingstation im oberen Teil der Frontplatte, die für die Installation eines Apple iPhone-Smartphones ausgelegt ist. Wie vom Hersteller angegeben, hat Apple speziell eine Reihe von Anwendungen entwickelt, mit denen Sie den Standort des Autos bestimmen, Informationen über Kraftstoffverbrauch, Öltemperatur anzeigen, die auf der Straße verbrachte Zeit und die zurückgelegte Strecke messen, Geotags setzen und Spiele speziell entwickelte Spiele.

Der Fairness halber sei jedoch angemerkt, dass die meisten dieser Informationen auf dem Bordcomputer des Autos angezeigt werden, sodass die Verwendung eines Smartphones einfach keinen besonderen Sinn macht. In der Basisversion sind die Vordersitze mäßig steif und bieten für jede Körpergröße einen bequemen Sitz, während Seitenhalt eindeutig nicht ausreicht. Dies wird jedoch durch sportlichere Sitze ausgeglichen.

Die zweite Reihe besteht aus zwei Sitzen, die Platz für zwei Passagiere bieten, während letztere etwas eng werden, was ein Preis für die stilvolle Körperform ist. Das Kofferraumvolumen ist klein und beträgt 310 Liter, allerdings darf man von einem recht kompakten Dreitürer mit Schrägheck nichts anderes erwarten. Bei Bedarf kann das Volumen des Gepäckraums auf 905 Liter vergrößert werden, wofür es reicht, die Lehnen der hinteren Sitzreihe abzusenken. Im Kofferraum unter der Erde gibt es statt eines vollwertigen Reserverads einen blinden Passagier und ein kleines Marken-Reparaturset.

Der Hersteller hat dafür gesorgt, dass der Käufer reichlich Gelegenheit hat, das Interieur zu personalisieren. So werden beim Denim-Paket die Sitze mit Denim bezogen, beim Allstar- oder Exclusive-Paket der Innenraum mit hochwertigem Leder bezogen.

Spezifikationen Volkswagen iBeetle 2015

Auf dem europäischen Markt werden der Volkswagen Beetle der dritten Generation bzw. die iBeetle-Version mit drei Benzin- und zwei Dieselmotoren angeboten, während für russische Benutzer nur Benzinmodifikationen angeboten werden, die mit einem 5- oder 6-Gang-Schaltgetriebe aggregiert werden können oder eine moderne 6-stufige DSG-Box mit Doppelkupplung:

  1. Der Basismotor wird von einem 1,2-Liter-Turbo-„Vier“ mit einer Leistung von 105 PS vertreten. Mit einem solchen Motor dauert die Beschleunigung von 0 auf 100 10,9 Sekunden, die „Höchstgeschwindigkeit“ liegt bei rund 180 km/h. Der Kraftstoffverbrauch eines solchen Motors im gemischten Modus beträgt etwa 6 l / 100 km.
  2. Mittelstufe - 1,4-Liter-160-PS-Motor, der die ersten Hundert in 8,3 Sekunden austauscht. und das Auto auf 207 km / h beschleunigen zu lassen. Der Kraftstoffverbrauch variiert in diesem Fall zwischen 6,2 und 6,7 l / 100 km.
  3. Die Top-Motorisierung ist ein 2-Liter-Motor mit 210 PS, der mit einem proprietären Turboladersystem ausgestattet ist.Mit einem solchen Aggregat kann der "Zhuk" auf 227 km / h beschleunigen, und die Beschleunigung von 0 auf 100 dauert nur 7,3 Sekunden. Trotz der hohen dynamischen Eigenschaften überschreitet der Appetit des Autos 7,6 l/100 km im gemischten Fahrmodus nicht.


Der 2015er Käfer basiert auf dem A5-Frontantriebsdrehgestell, das über einen Quermotor und Einzelradaufhängungen mit Mehrlenker- und klassischen MacPherson-Federbeinen hinten bzw. vorne verfügt. Das Lenkrad ist mit einem elektrischen Booster ausgestattet und an allen Rädern befinden sich Scheibenbremsen.

Sicherheit Volkswagen iBeetle 2015

Der neue VW iBeetle wird mit einer Vielzahl elektronischer Assistenten angeboten, die auf ein hohes Maß an aktiver und passiver Sicherheit ausgelegt sind. Zur Serien- und Sonderausstattung des Modells gehören:

  • ABS-, EBD-, ESP- und HBA-Systeme;
  • Totwinkelsensoren, mit denen Sie die "blinden" Bereiche des Autos überwachen können;
  • Elektronisches ESC-System, verantwortlich für Notbremsung und Fahrzeugkontrolle;
  • Rückfahrkamera;
  • Autopilot parken;
  • Drei Paar Airbags;
  • ISOFIX-Halterungen;
  • 3-Punkt-Sicherheitsgurte;
  • Traktionssteuersystem;
  • EDL-System;
  • Tempomat und mehr.


Angesichts des Formfaktors und des Vorhandenseins von nur drei Türen sollte der Käfer nicht als Familienauto wahrgenommen werden. Dennoch bietet es sowohl den Passagieren in der ersten als auch in der zweiten Reihe den richtigen Schutz, was nicht nur durch die Elektronik, sondern auch durch die Verwendung von hochwertigem Stahl und das Vorhandensein spezieller Verformungszonen erleichtert wird.

Optionen und Preis Volkswagen iBeetle 2015

Sowohl in Europa als auch auf dem heimischen Markt wird das Auto in drei Konfigurationsmöglichkeiten präsentiert: Beetle, Desing und Sport. Der Basis-VW-Käfer kostet den Käufer 17,8 Tausend Dollar oder etwa 1,12 Millionen Rubel. Für dieses Geld kann das Auto bieten:

  • Klimaanlage;
  • Audiorecorder mit 8 Lautsprechern;
  • Keyless Entry und Motorstartfunktion;
  • 6 Airbags;
  • Werksalarm;
  • ABS-, ESP- und EDS-Systeme;
  • Parktronik;
  • Leichtmetallräder;
  • Scheibenbremsen an allen Rädern;
  • Wegfahrsperre;
  • Tuchsalon;
  • Heizungs- und Lüftungssystem;
  • Nebellichter.


In der maximalen Leistung überschreitet der Preis des Autos leicht die Marke von 30.000 Dollar (1,86 Millionen Rubel), während der Zhuk zusätzlich erhält:

  • Leichtmetallräder R17;
  • DSG-Doppelkupplungsgetriebe;
  • 2-Liter-Motor;
  • Fender-Audiosystem;
  • 2-Zonen-Klimaautomatik;
  • Adaptiver Tempomat;
  • Panorama transparentes Dach;
  • Lederpolsterung;
  • Einsätze in Carbonoptik;
  • Ein Komplettpaket an Sicherheitssystemen und vielem mehr.


Die Konfigurationen von iBeetle wiederholen fast vollständig die des Standard-"Käfers", haben jedoch einen beeindruckenderen Preis, nämlich die Zahlung des Benutzers für das Vorhandensein einer speziellen Dockingstation und Originalfarben, die die Apple iPhone-Hüllen widerspiegeln.

Traditionell für Volkswagen Fahrzeuge bietet der aktualisierte Käfer eine breite Palette an Sonderausstattungen, mit denen Sie den Innenraum so individuell wie möglich gestalten und Ihren Aufenthalt im Auto so angenehm wie möglich gestalten können.

Fazit

VW Käfer 2015 ist ein modernes, dynamisches und stilvolles Auto, das den edlen Stil seines Besitzers unterstreichen und ihm viel Fahrspaß bereiten kann. Dies ist ein Autofahren, das sowohl für einen Mann als auch für eine Frau gleichermaßen geeignet ist.

Die iBeetle-Version ist in der Tat ein modisches und stilvolles Accessoire, das ein junges Publikum ansprechen wird, das mit der Zeit Schritt hält.

Volkswagen

Pin
Send
Share
Send