Mercedes-Benz GLE vs Porsche Cayenne – welches Modell ist besser?

Pin
Send
Share
Send

Der Inhalt des Artikels:

  • Außen
  • Innenausstattung
  • Technische Daten Mercedes-Benz GLE vs Porsche Cayenne
  • Fahrqualität
  • Kosten und Ausstattung von Mercedes-Benz GLE und Porsche Cayenne


Wenn es um Premium-Crossover geht, kommt mir unbewusst das Bild des Porsche Cayenne in den Sinn, der die Fähigkeiten eines SUV und die dynamischen Eigenschaften eines echten Supersportwagens ideal vereint.

Lange Zeit trug das Auto den Titel eines der Besten seiner Klasse, bis Mercedes 2018 in Paris die aktualisierte zweite Generation seines Premium-Crossovers der GLE-Klasse zeigte, die Porsche herausforderte.

Doch ob es ihm gelungen ist, den Cayenne zu überholen oder nicht, kann man nur herausfinden, indem man Gegner mit dem Kopf schubst.

Außen

Der Porsche Cayenne der dritten Generation hat ein stilvolles, dynamisches und reinrassiges Erscheinungsbild, das die Identität der Marke Porsche sofort wiedererkennt.

Die „Mündung“ des Autos trägt eine Reliefhaube, eine ausdrucksstarke Kopfoptik und einen mächtigen falschen Kühlergrill. Das straffe Profil wird durch massive Radhäuser, geprägte Spritzer der Seitenwände und eine leicht abfallende Dachlinie repräsentiert.

Das beeindruckende Heck zeigt ordentliche Streifen von Seitenlichtern, einen großen Spoiler und eine massive Heckstoßstange mit zwei Auspuffrohren.

Außenmaße des Autos:

Länge, mm4918
Breite, mm1983
Höhe, mm1696
Radstand, mm2895

Auch der aktualisierte Mercedes-Benz GLE darf nicht fehlen. Seine Frontpartie trifft mit stylischen Scheinwerfern in Kopfoptik, einem attraktiven falschen Kühlergrill mit großem Dreistrahl-Stern in der Mitte und einem gepflegten Stoßfänger.

Profil und Heck des Modells zeigen aufgepumpte Radhäuser, massive C-Säulen und spektakuläre Standlichter. Abgerundet wird der Look durch einen monumentalen Stoßfänger mit Chromleisten und zwei trapezförmigen Auspuffendrohren.

Es ist auch erwähnenswert, dass entlang des gesamten Körperumfangs ein Kunststoffschutz vorhanden ist. Die Außenmaße der GLE-Klasse sind wie folgt:

Länge, mm4924
Breite, mm1947
Höhe, mm1772
Radstand, mm2995

Die Grundbodenfreiheit beträgt 180 mm, kann aber mit der optionalen Luftfederung auf 300 mm erhöht werden!

Beide Autos bieten ihren Kunden eine reiche Palette von Karosseriefarben, die die Bedürfnisse jedes Kunden erfüllen können. Und wem die voreingestellten Farben nicht reichen, der kann die Karosserie gegen Aufpreis in einer exklusiven Farbe lackieren.

Innenausstattung

Das Interieur des Porsche Cayenne verbindet traditionelle Elemente mit modernen Designlösungen. Das Hauptaugenmerk liegt auf dem 12,3-Zoll-Tablet, das den größten Teil des mittleren Teils des Armaturenbretts einnimmt.

Vor dem Fahrer befindet sich ein Dreispeichen-Multifunktionslenkrad und eine moderne Instrumententafel, dargestellt durch einen analogen Drehzahlmesser in der Mitte und zwei LCD-Anzeigen an den Seiten, auf denen alle für den Fahrer interessanten Informationen angezeigt werden können angezeigt.

Die Qualität der Verarbeitungsmaterialien, Montage und Ergonomie entsprechen voll und ganz der Klasse des Autos.


Frontfahrern werden erstklassige Sitze mit vielen Einstellmöglichkeiten, allerlei zivilisatorische Vorzüge und ausdauernder Seitenhalt geboten. Das Hecksofa ist für zwei Mitfahrer profiliert, kann aber problemlos einen dritten Passagier an Bord nehmen.

Das Volumen des Gepäckraums im fünfsitzigen Kabinenlayout beträgt 770 Liter, und durch Umklappen der Rückenlehnen des Hecksofas können Sie sein Volumen auf 1710 Liter erhöhen. Nicht ohne eine Nische unter dem Doppelboden, in der der Hersteller ein kompaktes Dock und eine Reihe von notwendigen Werkzeugen platziert hat.

Das Interieurdesign des Mercedes-Benz GLE geht mit der Zeit. Den dominierenden Platz nehmen hier zwei 12,3-Zoll-Displays ein, von denen eines als Dashboard dient und das zweite für die Steuerung der Multimedia-Komponente und der Navigation zuständig ist. Besondere Aufmerksamkeit verdient das coole Dreispeichen-Lenkrad mit Klimatasten.

Die Vordersitze bieten erwartungsgemäß einen hohen Komfort sowie viele Einstellmöglichkeiten, Heizung, hervorragenden Seitenhalt und andere Vorteile.

Zwischen den Sitzen der ersten Reihe befindet sich ein hoher Tunnel, auf dem der Hersteller den Schalthebel, eine breite Armlehne und eine Reihe von Funktionsschaltern platziert hat.
Die zweite Sitzreihe bietet bequem Platz für drei Fahrer.

Bemerkenswert ist auch die Möglichkeit der Längsbewegung der Extremabschnitte im Bereich von 100 mm, die Anpassung des Neigungswinkels und der praktisch fehlende Mitteltunnel.

Das Volumen des Gepäckraums übertrifft das des Gegners und beträgt 825 Liter. Bei Bedarf kann er durch Umklappen der Rückenlehnen des Hecksofas auf 2055 Liter vergrößert werden.

Optional kann das Auto mit einer doppelten dritten Reihe ausgestattet werden, die für Jugendliche und Kinder geeignet ist.

Technische Daten Mercedes-Benz GLE vs Porsche Cayenne


Foto: Porsche Cayenne Schalthebel

Unter der Haube steckt im Porsche ein 3-Liter-Aluminium-V6, ausgestattet mit Twin-Scroll-Turbine, variabler Ventilsteuerung und Rekuperation. Seine Leistung beträgt 340 "Pferde" und 450 Nm Drehschub, verfügbar bei 5300-6400 und 1340-5300 U/min.

Partner der Benzininstallation ist ein 8-Gang-Automatikgetriebe, mit dem das Auto in 6,2 Sekunden von Null auf Hundert schießen kann. und entwickeln eine Höchstgeschwindigkeit von 245 km/h. Der angegebene Kraftstoffverbrauch im kombinierten Modus liegt innerhalb der Marke von 9,2 l/100 km.

Die Frequenzweiche ist auf einem modularen "Drehgestell" MLB evo aufgebaut, das mit einem aktiven Allradantriebssystem mit Lamellenkupplung sowie einer Aluminiumfederung "im Kreis" ausgestattet ist. Vorne ist ein Doppelhebel und auf der Hinterachse ein Mehrfachhebel verbaut. Optional wird ein Volllenkfahrwerk mit Hinterradlenkung und speziellem Stabilisator angeboten.

Die Zahnstangenlenkung des Cayenne ist ein elektromechanischer Kraftverstärker mit variabler Kennlinie, die Bremsanlage besteht aus gusseisernen Scheiben mit 350 bzw. 330 mm Durchmesser an Vorder- und Hinterachse.

Gegen Aufpreis kann der Käufer Carbon-Keramik-Bremsen verbauen, die für eine intensivere und bessere Verzögerung sorgen.

Die Mercedes GLE-Klasse in Russland ist mit 3 Kraftwerken erhältlich - zwei Dieselmotoren und einem Benziner. Dieselmotoren:

  1. 2-Liter-Einheit, die 245 "Pferde" reproduziert, mit denen Sie die ersten "Hundert" in 7,2 Sekunden überwinden können. und erreichen das Maximum von 225 km/h. Der Durchschnittsverbrauch wird mit rund 6,4 Liter pro „Hundert“ angegeben.
  2. 3-Liter-Motor mit 330 PS Leistung. Sek., so dass das Auto nach 5,7 Sekunden um hundert wechselt. nach dem Start und entwickeln die maximalen 245 km/h. Der Kraftstoffverbrauch im gemischten Modus überschreitet 7,5 l/100 km nicht.


Der Benziner wird durch einen 3-Liter-Motor mit einer Nennleistung von 367 Litern repräsentiert. mit. Damit erreicht das Auto nach 5,7 Sekunden problemlos eine Geschwindigkeit von 100 km/h. und kann auf 250 km/h beschleunigen und verbraucht im kombinierten Fahrzyklus etwa 9,5 Liter.

Unabhängig von Art und Leistung des Motors ist sein Partner der 9-Gang-Automat 9G-Tronis. Es ist auch erwähnenswert, dass alle Versionen des Autos mit einem 48-Volt-Motorgenerator ergänzt werden, der das Sparschwein des Autos um 22 "Pferde" erweitert.

Standardmäßig ist das Auto mit einem symmetrischen 4Matic-System und in teureren Modifikationen ausgestattet - einem fortschrittlichen Allradantriebssystem mit einer elektronisch gesteuerten Lamellenkupplung.

Die GLE-Klasse basiert auf dem MNA Trolley. Einzelradaufhängungen beider Achsen sind mit zylinderartigen Federn und Stabilisatoren ausgestattet. Optional sind zwei Arten der Luftfederung erhältlich.

Fahrqualität

Beide Autos verfügen über erstklassige Fahreigenschaften, doch während der Porsche Cayenne auf das Handling setzt, setzt der Mercedes GLE auf maximalen Komfort.

Was wir verstecken können – in Sachen Komfort steht die GLE-Klasse dem Flaggschiff der S-Klasse nur knapp unterlegen, die somit weder Audi noch BMW noch den Indikator übertreffen kann.

Kosten und Ausstattung von Mercedes-Benz GLE und Porsche Cayenne

Die Mindestkosten für einen Porsche Cayenne in der Russischen Föderation betragen 4,999 Millionen US-Dollar.Rubel, während die neue Mercedes GLE-Klasse mindestens 4,73 Millionen Rubel kosten wird. Beide Autos bereits in der Basis bieten eine Vielzahl fortschrittlicher Ausstattungen, darunter:

  • LED-Optik "im Kreis";
  • 19-Zoll-"Rollen";
  • fortschrittliches Mediensystem;
  • elektrischer Antrieb der Sitze der ersten Reihe;
  • elektrisch verstellbare beheizbare Spiegel mit automatischer Abblendfunktion;
  • Heckklappenservo;
  • Innenausstattung aus Leder;
  • erstklassige Akustik;
  • digitale Instrumententafel;
  • Klima- und Tempomat;
  • eine breite Palette von Fahrerassistenzsystemen;
  • Parkassistent und mehr.

Abschluss

Trotz der Tatsache, dass uns der Porsche Cayenne gefällt, müssen wir zugeben, dass der Mercedes GLE nicht nur nicht schlechter ist, sondern den Gegner auch in einer Reihe von Parametern übertrifft.

Aber trotzdem können wir keinen klaren Sieger der Konfrontation benennen, denn Autos folgen anderen Philosophien. Bei Porsche geht es also um Handling und Stabilität, egal was sich unter den Rädern befindet, und bei Mercedes um maximale Technik und Komfort.

Pin
Send
Share
Send