So funktioniert das dynamische Lenksystem

Pin
Send
Share
Send

Der Inhalt des Artikels:

  • Was ist dynamische Kontrolle?
  • Gerät
  • Planen
  • Arbeitsprinzip
  • Vorteile und Nachteile


Die dynamische Lenkung eines Autos ist wie jede andere Art von Steuermechanismus darauf ausgelegt, das Verhältnis von Lenkradumdrehung zu Radumdrehung zu übertragen. Der Hauptunterschied besteht in der Möglichkeit, die Übersetzung des Lenksystems in Abhängigkeit von Lenkwinkel und Fahrzeuggeschwindigkeit zu ändern. Lassen Sie uns genauer betrachten, wie der dynamische Lenkmechanismus funktioniert, das Schema und das Funktionsprinzip sowie die durchschnittlichen Kosten für die Reparatur.

Was ist dynamische Lenkung

Wenn mit konventioneller Lenkung alles klar ist, was ist dann der Unterschied zwischen der dynamischen Lenkung. Der Hauptunterschied besteht in der Möglichkeit, die Lenkübersetzung zu ändern, die vom Lenkwinkel oder der Geschwindigkeit des Gesamtfahrzeugs abhängt. In der Regel arbeitet das System mit dem Fahrstabilitätsmechanismus sowie der dynamischen Stabilisierung des Fahrzeugs zusammen. Aufgrund der gesammelten Daten lenkt das System automatisch die Vorderräder und stabilisiert so die Flugbahn des Autos.

Zum ersten Mal sprach man 1998 über das dynamische Lenksystem, dann begann Toyota, es in seinen Autos zu installieren und bezeichnete den Mechanismus als VGRS (Lenkung mit variablem Übersetzungsverhältnis)... Heute findet man die dynamische Lenkung am häufigsten bei Audi-Autos, obwohl sie auch bei Volvo, Mercedes und anderen Premium-Autos zu finden ist. Basis des Gesamtsystems ist der Summiermechanismus, der den Drehwinkel der Vorderräder verändern kann.

Dynamische Lenkvorrichtung

Wie bereits erwähnt, sind die Haupt- und Schlüsselelemente des dynamischen Lenksystems der Summiermechanismus, der den Drehwinkel der Lenkräder des Autos ändern kann. Abhängig von den Bedingungen kann der Lenkwinkel sowohl unter Beteiligung des Fahrers als auch ohne seine Beteiligung vergrößert oder verkleinert werden.

Der gleiche Summiermechanismus für die dynamische Lenkung befindet sich auf der Lenkwelle. Das Oberteil ist in der Regel über eine Keilwellenverbindung mit einem flexiblen Zahnrad verbunden. Ein solches Zahnrad hat eine ovale Form, daher ist es oft nur an zwei Stellen mit einer Zahnkupplung verbunden. Es ist sehr einfach, sie von anderen zu unterscheiden, eine solche Kupplung hat 2 weitere Zähne, was die Funktion des Mechanismus unterstützt. Die Gangkupplung selbst ist starr mit der Lenkwelle (deren unterem Teil) verbunden.

Es versteht sich, dass die dynamische Lenkung im Gegensatz zu vielen Sicherheits- und Komfortsystemen im Auto ständig arbeiten oder bei Bedarf ausgeschaltet werden kann. Je nach Hersteller können der Mechanismus und die Vorrichtung der dynamischen Lenkung variieren, daher wurden die Hauptteile und die Vorrichtung oben betrachtet. Nun betrachten wir das Schema des Summierelements und das Prinzip des Systems sowie die Hauptnuancen.

Diagramm des Hauptsummierungsmechanismus


Das Foto zeigt den Summiermechanismus

  1. Mechanismus Welle;
  2. Hauptstator des Elektromotors;
  3. Lenkwelle;
  4. Rotorteil des Elektromotors (starr an der Welle befestigt);
  5. ovales Lager;
  6. Ausrüstung;
  7. Gang Kupplung.


Je nach Hersteller kann die Form und Anordnung der Teile variieren, aber die Grundform und der Elementsatz sind bei den meisten Automodellen gleich.

So funktioniert die dynamische Lenkung

Trotz der möglichen unterschiedlichen Struktur des dynamischen Lenkmechanismus wird das Funktionsprinzip für die meisten Optionen gleich sein. Betrachten wir zwei Varianten des Mechanismusbetriebs, wenn das System inaktiv und aktiviert ist. Im ersten Moment, wenn das System ausgeschaltet wird, wird die Drehung des Lenkrads in diesem Fall über den oberen Teil der Lenkwelle, dann auf das flexible Zahnrad und die Zahnkupplung übertragen, wonach die Kraft auf die übertragen wird unteren Teil der Lenkwelle und zum Lenkmechanismus selbst. In diesem Fall ändert sich die Übersetzung nicht, da das System deaktiviert ist und dem Fahrer nicht helfen kann. In der Regel ist auch das dynamische Stabilisierungssystem des Fahrzeugs deaktiviert oder arbeitet mit minimalen Fähigkeiten. Oft wird das System bei schlechter Fahrbahn oder niedriger Geschwindigkeit ausgeschaltet, wo die Radlenkung nur die Lenkung stört.

Wenn der dynamische Lenkmechanismus aktiv ist, ist das Funktionsprinzip anders. Der Elektromotor wird mit Strom versorgt, wodurch die Drehung des Elektromotors auf ein spezielles ovales Lager, dann auf ein flexibles Zahnrad und schließlich auf eine Zahnkupplung übertragen wird. Aufgrund dieser Struktur verschiebt eine volle Drehung des Lagers die Ritzelwelle um 3,5 Grad relativ zur Mitte der Achse. Dadurch wird ein negatives oder positives Summiermoment erreicht. Für den Fahrer bedeutet dies, dass das Lenkrad mehr oder weniger oft gedreht werden muss, um die Räder zu drehen.

Dieselbe Steuerung des Elektromotors des Summierwerks wird von der elektronischen Steuereinheit durchgeführt. Abhängig von Fahrstil, Fahrbahnbelag und Fahrbedingungen (das alles erhält das Steuergerät von speziellen Sensoren oder anderen Sicherheitssystemen) berechnet das Steuergerät den erforderlichen Lenkwinkel sowie die Anzahl der Gangmomente. Wenn wir über das dynamische Stabilisierungssystem des Fahrzeugs sprechen, dann wird auch hier die Dynamiklenkung ausgelöst. In diesem Fall berechnet das Steuergerät im Automatikmodus das Lenkmoment der Lenkräder sowie den erforderlichen Lenkwinkel.

Für die Berechnung solcher Parameter und den automatischen Betrieb verwendet das System häufig die Fahrzeuggeschwindigkeit (ermittelt durch den Raddrehsensor) und den vom Fahrer eingestellten Lenkwinkel. Es ist auch möglich, dass das elektronische Steuergerät Informationen von anderen Sicherheitssystemen verwendet, beispielsweise von Richtungsstabilitätssensoren sowie Kollisionsvermeidungssystemen.

Vor- und Nachteile von Dynamic Control

Wie jeder Mechanismus hat die dynamische Lenkung Vor- und Nachteile. Mit dem Vorteil können wir die Unterstützung des Fahrers bei der Stabilisierung des Autos bei hoher Geschwindigkeit und Verbesserung des Handlings feststellen. Dies ist eine minimale Liste dessen, was Sie am häufigsten von einem bestimmten Mechanismus erwarten sollten.

Es gibt deutlich weniger negative Punkte, aber wie Praxis und Lebenssituationen zeigen, verschlechtert die Dynamiklenkung in manchen Momenten nur das Fahrverhalten, insbesondere wenn es unvorhersehbar stark ist, das Lenkrad zu drehen und eine Kollision zu vermeiden, oder wenn Sie das Lenkrad oft wegen einer schlechten Straße.

Was auch immer es war, ob Sie ein dynamisches Lenksystem installieren möchten oder nicht - die eindeutige Antwort lautet: Ja, es ist notwendig. Dies ist ein zusätzlicher Schutz und kann bei Bedarf jederzeit ausgeschaltet werden.

Pin
Send
Share
Send