Toyota Yaris GRMN 2018: kompakter urbaner „Leichter“

Pin
Send
Share
Send

2018 Toyota Yaris GRMN Test: Yaris GRMN Exterieur, Interieur, Spezifikationen, Sicherheitssysteme, Ausstattung und Preisschild. Am Ende des Artikels - eine Probefahrt des neuen Toyota Yaris!

Inhalt der Rezension:

  • Aussehen
  • Salon
  • Eigenschaften Toyota Yaris GRMN 2018
  • Sicherheitssysteme
  • 2018 Toyota Yaris GRMN Kosten und Konfiguration


Die dritte Generation des kompakten Schrägheckmodells Toyota Yaris feierte im Frühherbst 2011 auf der IAA in Frankfurt ihre Europapremiere, obwohl das Modell bereits im Dezember 2010 auf dem Heimatmarkt gezeigt wurde.

Im Jahr 2014 wurde das Auto einer geplanten Neugestaltung unterzogen, bei der es erhebliche Änderungen im Erscheinungsbild, ein verbessertes Interieur, eine erweiterte Ausstattungsliste und eine Reihe technischer Innovationen erhielt.


Die eigentliche Revolution fand jedoch 2017 statt, als die Japaner ein weiteres Modellupdate präsentierten, das über 900 Neuerungen erhielt. Die Neuheit hat ein stilvolles und aggressiveres Aussehen, ein verbessertes Innendesign, verbesserte Motoren und zuvor nicht verfügbare Optionen erhalten, von denen die meisten nur bei Autos der höheren Klasse zu finden sind.

Im selben Jahr 2017 veröffentlicht das Unternehmen eine spezielle "beheizte" Version des Toyota Yaris GRMN, die unter Beteiligung von Spezialisten von Gazoo Racing entwickelt wurde, um Fans der Marke endlich "auszuknocken".

Im Vergleich zur "zivilen" Modifikation, die Neuheit erhielt schwarze und rote Akzente an der Karosserie, große Räder in besonderem Design, eine Reihe von Innovationen in der Kabine und natürlich ein leistungsstarkes Triebwerk.

Das Yaris GRMN-Modell hat übrigens das beste Leistungsgewicht der Klasse, das 5,35 kg / 1 PS entspricht.

Äußeres Erscheinungsbild des Toyota Yaris GRMN

Der "aufgeladene" Yaris GRMN hat ein helles, modernes und aggressives Erscheinungsbild.

"Mündung" des Autos demonstriert das firmeneigene "X-förmige" Design mit aufwendiger Kopfoptik, leicht korrigierter Frontstoßstange, einem riesigen falschen Kühlergrill und original geschlagenen Nebelscheinwerfern.

Außerdem, neue artikel auf der haube Es gibt schwarz-rote Zierelemente, die zusammen mit den GRMN-Plaketten an Kotflügeln und Heck, Originalfelgen, einem Heckspoiler und einem in die Heckstoßstange eingebauten Diffusor die „Renn“-Version des Yaris GRMN . sofort erkennen lassen .

Ansonsten haben wir das gleiche stilvolle und attraktive urbane Fließheck mit stark verschmutzten A-Säulen, aufgeblasenen Radhäusern und massiven Seitenlichtern mit LED-Füllung.

Die Außenabmessungen des "beheizten" Yaris GRMN haben folgende Parameter:

Länge, mm3945
Breite, mm1695
Höhe, mm1510
Radstand, mm2510
Bodenfreiheit, mm140

Bemerkenswert ist, dass sich Käufer der GRMN-Version ausschließlich mit einer dreitürigen Karosserie begnügen müssen, während für die zivile Version auch eine fünftürige Version erhältlich ist.

Darüber hinaus wird diese Version in einer nicht-alternativen Karosserielackierung angeboten, die an die des Toyota Gazoo Racing Rennteams anlehnt und mit exklusiven 17-Zoll-Rädern.

Innenarchitektur Yaris GRMN

Der Salon der speziell aufgeladenen Version des Toyota Yaris GRMN wiederholt mit Ausnahme einiger Elemente das in der üblichen Modifikation des Modells vollständig. So erhielt das Auto ein Sport-Dreispeichen-Lenkrad, entlehnt vom Modell "GT86", den Originalknauf des Gangwahlschalters, Metallpedale und Sportsitze mit gut entwickeltem Seitenhalt.

Das Armaturenbrett des Autos wird durch ein Paar analoger Zifferblätter und einen 4,2-Zoll-LCD-Monitor des Bordcomputers repräsentiert, der den Fahrer beim Einschalten mit dem "GR"-Logo begrüßt.


Im mittleren Teil des Armaturenbretts befinden sich ein 7-Zoll-Fernseher des Multimedia-Informationszentrums, eine Streuung von funktionalen mechanischen Schaltern sowie eine intuitive Bedieneinheit für das Klimasystem, ergänzt durch ein kleines Display.

Wie vorab erwähnt, vordere Fahrer bietet komfortable Sportsitze mit integrierten Kopfstützen, GR-Logos, gut entwickeltem Seitenhalt und ausreichend vielen Einstellmöglichkeiten.

Zwischen den Sitzen befindet sich ein Getriebetunnel, in dem der Hersteller den Schaltknauf platziert hat, eine Sektion mit Getränkehaltern und eine Feststellbremse „Poker“.

Hinter den Vordersitzen befindet sich eine zweite Sitzreihe, in der zwei nicht sehr große Passagiere problemlos Platz nehmen können.

Nicht ohne Gepäckraum, die in der Standardkabinenaufteilung 286 Liter beträgt. Dank der umklappbaren zweiten Sitzreihe lässt sich das Kofferraumvolumen jedoch auf 768 Liter vergrößern. Im unterirdischen Laderaum hat der Hersteller ein kleines Reparaturset und ein kompaktes Dock platziert.

Die Verarbeitungsqualität und die verwendeten Materialien sind auf einem sehr ordentlichen Niveau. Darüber hinaus kann der Salon mit einer durchdachten Ergonomie aufwarten, die den besten deutschen "Klassenkameraden" in nichts nachsteht.

Spezifikationen Toyota Yaris GRMN 2018

Im Gegensatz zum serienmäßigen Toyota Yaris, der mit eineinhalb Litern Benzinmotoren ausgestattet ist, wird die GRMN-Version mit einem leistungsstarken 1,8-Liter-Benzin-Vierzylinder angeboten. Ein solcher Motor ist mit einem Kompressorantrieb ausgestattet, der es ermöglicht, 212 PS zu entwickeln. und einem Spitzendrehmoment von 250 Nm, die über ein unangefochtenes 6-Gang-Schaltgetriebe auf die Räder der Vorderachse übertragen werden.

6,3 Sekunden benötigt der Wagen laut Passdaten für die Beschleunigung von 0 auf 100, die Höchstgeschwindigkeit wird durch ein elektronisches „Halsband“ bei rund 230 km/h begrenzt.

Trotz der spürbaren Leistungssteigerung wirkt der Kraftstoffverbrauch des „geladenen“ Fließheck nicht einschüchternd und beträgt im gemischten Fahrmodus etwa 7,5 l/100 km. Auf der Autobahn und in der Stadt liegt der „Appetit“ des Autos bei 5,7 bzw. 10,6 Liter pro „Hundert“.


Das Modell basiert auf der proprietären Plattform „Toyota-B“ und geht von einer Queranordnung des Kraftwerks aus. Die Vorderradaufhängung hat eine eigenständige Architektur und wird durch MacPherson-Federbeine repräsentiert, während die Hinterachse einen halbunabhängigen Torsionsstab verwendet.

Im Gegensatz zum serienmäßigen Toyota Yaris verwendet der Hersteller in der GRMN-Version kürzere Federn, einen dickeren Stabilisator, Sachs-Stoßdämpfer und ein Torsen-Hinterachsdifferenzial. Darüber hinaus hat die Federung weitere Anpassungen erhalten, die darauf abzielen, das Handling und das Verhalten des Autos bei hohen Geschwindigkeiten zu verbessern.

Die Lenkung ist mit einer elektrischen Servolenkung ausgestattet, das Verzögerungssystem nutzt Vierkolben-Scheibenbremsen mit Belüftungssystem an der Vorderachse und Trommelmechanismen hinten.

Sicherheitssysteme des neuen Toyota Yaris GRMN

Bei der Entwicklung des Toyota Yaris GRMN hat der Hersteller nicht gespart und das Auto ausgestattet eine beeindruckende Reihe von Geräten und Systemen, die für die Sicherheit der Passagiere verantwortlich sind... Darunter waren:

  • Scheibenbremsen mit 4 Kolben vorn;
  • Antiblockiersystem;
  • EBD-System;
  • Wegfahrsperre für Motor;
  • ISOFIX-Halterungen zum Einbau von Kindersitzen;
  • Stabilisierungssystem;
  • Tempomat;
  • Assistent beim Starten der Bewegung von der Piste;
  • Zentralverriegelung;
  • LED-Tagfahrlicht und Standlicht;
  • Nebellichter;
  • Rückfahrkamera;
  • Regen- und Helligkeitssensor;
  • Front- und Seitenairbags;
  • Elektrisch verstellbare beheizbare Außenspiegel;
  • Sicherheitsgurt-Informationssystem;
  • Sicherheitsgurte und mehr.


Die Karosserie des Fließhecks besteht aus dem aktiven Einsatz von hochfestem Stahl und ist außerdem mit Zonen programmierter Verformung ausgestattet.

Preis- und Ausstattungsniveau Toyota Yaris GRMN 2018

Das ist gleich zu erwähnen Es lohnt sich nicht, das Erscheinen von Toyota Yaris GRMN auf dem russischen Markt zu erwarten... Gleiches gilt jedoch für die "zivile" Version des Modells.

Aber auf dem europäischen Markt, insbesondere in Deutschland, können Sie ein neues Produkt zu einem Preis von 30,9 Tausend Euro oder 2,3 Millionen Rubel kaufen, was für ein so winziges, wenn auch "beheiztes" Auto wie eine riesige Menge aussieht. Zum Vergleich: Der in Deutschland übliche Toyota Yaris beginnt bei 12,79 Tausend Euro (959 Tausend Rubel).

Die Liste der Standardausrüstung umfasst:

  • Leichtmetall-"Rollen" R17 in Sonderausführung;
  • LED-Front- und Heckoptik;
  • LED-Lauflicht;
  • Nebellichter;
  • Exklusive Karosserielackierung;
  • Heckspoiler;
  • Heckdiffusor;
  • Niederquerschnittsreifen;
  • Multifunktions-Sportlenkrad;
  • Multimedia-Center mit 7-Zoll-"TV";
  • Sportsitze in der ersten Reihe;
  • Exklusive Sitzpolsterung;
  • ABS- und EBD-Systeme;
  • Stoßdämpfer Sachs;
  • Torsen-Differential;
  • Elektrische Fensterheber;
  • Beheizte und elektrisch bedienbare Außenspiegel;
  • Seiten- sowie Frontairbags;
  • Wegfahrsperre;
  • Stabilisierungssystem;
  • Zentralverriegelung;
  • Die Funktion zum Starten des Motors über die Taste;
  • Pedalauflagen aus Metall;
  • Exklusiver Knauf für den Schaltknauf;
  • ISOFIX-Halterungen zum Einbau von Kindersitzen;
  • Assistent beim Starten der Bewegung von der Piste;
  • Zwei-Zonen-Klimaautomatik;
  • Rückfahrkamera;
  • Keyless-Entry-Funktion zum Salon;
  • Regen- und Helligkeitssensor;
  • Sicherheitsgurte und so.


Neben einer breiten Palette an verfügbarem Zubehör bietet der Hersteller eine beeindruckende Liste an Markenzubehör, darunter Produkte mit dem Logo des Toyota Gazoo Racing Teams.

Abschluss

Der Toyota Yaris GRMN ist ein stilvolles und aggressiv gestaltetes Auto, das den Kunden einen hochwertigen und relativ geräumigen Innenraum, Sportsitze und eine reichhaltige Ausstattung bietet.

Das wichtigste Merkmal des Modells ist jedoch die exklusive Farbgebung, das neu konfigurierte Fahrwerk und ein leistungsstarker 212-PS-Benzinmotor, dank dem das Modell intern als Straßenversion des Toyota Yaris WRS Rallye-Autos positioniert ist.

Probefahrt Toyota Yaris GRMN 2018:

Toyota

Pin
Send
Share
Send