TOP 5 Länder in Asien mit den besten Straßen

Pin
Send
Share
Send

Der Inhalt des Artikels:

  • Beste Straßen in Asien


Die Qualität der Straßenverkehrsinfrastruktur beeinflusst den Lebensstandard in einem bestimmten Land in hohem Maße. Welche asiatischen Länder die besten Autobahnen haben - weiter im Test.

Beste Straßen in Asien

1. Singapur

Dieser Bundesstaat verfügt über eines der ausgereiftesten und modernsten Verkehrsnetze der Welt. Ein ausgedehntes Straßennetz durchzieht das ganze Land und nimmt etwa 2% des kleinen Territoriums des Landes ein.

Die Straßen erhalten eine gute Beleuchtung, kompetente Markierungen und die hochwertigste Fahrbahn. Hochgeschwindigkeitsautobahnen sind mit Informationstafeln mit Angaben zum Stauanteil und zur Zahl der freien Parkplätze auf den nächstgelegenen Parkplätzen ausgestattet.

Der Bau und die Instandhaltung des Straßennetzes werden von der Land Transport Authority reguliert, die es zum intelligentesten und intelligentesten der Welt gemacht hat. Autobahnen mit einer perfekt ebenen und haltbaren Oberfläche haben 2-5 Fahrspuren in jede Richtung und ermöglichen es Ihnen, schnell von einem Gebiet zum anderen zu gelangen.


Zusammen mit den stets perfekten Fahrbahnmarkierungen, einer Fülle an diversen Kreuzungen, Brücken und Tunneln sowie einem Computersystem, das selbstständig die Verkehrsdichte analysieren und Ampeln neu konfigurieren kann, ist Singapur eines der attraktivsten Länder für Autofahrer.

2. China

Seit die Chinesen in den 1980er Jahren erkannten, dass sie ihr Land ohne eine normale Straßeninfrastruktur nicht entwickeln könnten, entstand der erste ernsthafte Plan zum Bau staatlicher Schnellstraßen mit entsprechenden Qualitätsstandards.

Die erste Schnellstraße entstand 1988, und inzwischen hat das Bautempo die Errungenschaften Europas und der Vereinigten Staaten im letzten halben Jahrhundert übertroffen.

Von 2005 bis 2010 betrugen die jährlichen Investitionen in den Straßenausbau 17 bis 18 Milliarden US-Dollar und sind in den letzten Jahren auf 12 Milliarden US-Dollar gesunken. Die volle Zahlung erhält das Unternehmen erst nach Fertigstellung des gesamten Werkkomplexes mit einer Garantie von mindestens 25 Jahren.

Die Straßen in den Städten sind größtenteils kostenlos, einschließlich hochmoderner 6-stöckiger Anschlussstellen. Wenn die Straßenzufahrt bezahlt wird und es keine kostenlose Alternative gibt, wird diese Situation auf Regierungsebene gelöst, in der Regel zugunsten der Autofahrer.

Im Norden des Landes findet man noch sehr alte, kaputte Straßen, aber Tempo und Niveau des Auf- und Umbaus im Straßenbau übersteigen die in Europa und Amerika deutlich.

3. Japan

Trotz der dichten Bevölkerung dieses Landes überraschen die Straßen angenehm mit ihrer Sauberkeit, Staufreiheit und dem Niveau der Fahrbahn.

Die legendäre japanische Zuverlässigkeit und Herstellbarkeit manifestiert sich auch im Straßenverkehr und zeigt der Welt Hochgeschwindigkeitsautobahnen, ein durchdachtes Autobahnsystem und mehrstufige Gleise aus hochwertigsten Materialien.

Straßen jeglichen Zwecks sind unbedingt mit Abflüssen für Regenwasserkanäle, klaren Markierungen in Japanisch und Englisch für Autofahrer und Fußgänger sowie klaren Bildern mit Verkehrsregeln für Kinder ausgestattet.

Die Seitenstreifen müssen mit Bordsteinen versehen sein, die Fußgänger vor dem Verlassen von Fahrzeugen schützen, und die alle 100 Meter installierten Ampeln sind so konfiguriert, dass sie den Kontinuität des Verkehrsflusses gewährleisten.

Ein einzigartiges Merkmal japanischer Tracks ist Aufheizen der Fahrbahndie verhindert, dass sich in den kälteren Monaten Eis bildet.

Planung, Bau und Abnahme von Straßenbauarbeiten in diesem Land erfolgen analog zu China - in der Tat ihre vollständige Umsetzung, Einhaltung der Normen und die Gewährung einer Langzeitgarantie von 15 bis 25 Jahren. Sind während der Gewährleistungsfrist Reparaturen erforderlich, werden diese auf Kosten des Auftragnehmers durchgeführt.

Selbst das Patchen, das auch auf japanischen Straßen kein Unbekannter ist, wird verantwortungsvoll durchgeführt. So werden Krümel der vorherigen Beschichtung komplett aus den Gruben geblasen, um eine bessere Haftung mit dem neuen Material zu gewährleisten. Dann wird die Stelle des Pflasters sorgfältig erwärmt, um eine dauerhafte Verbindung der neuen Beschichtung mit der alten zu gewährleisten.

4. Arabische Emirate

Die öffentlichen Straßen des Landes wurden dank einzigartiger Infrastrukturprojekte mehr als einmal als die besten der Welt ausgezeichnet. Das Land arbeitet nach hohen internationalen Qualitätsstandards, die eine solche Bewertung gewährleisten.

Die Emirate sind in ein großes Netz prächtiger Straßen eingebettet, darunter Intercity-Wegbeschreibungen mit 3-spurigem Verkehr, Stoßstangen und Nachtbeleuchtung auf allen Strecken. Der Hochgeschwindigkeitsmodus wird von automatischen Komplexen überwacht, deren Radare alle paar Kilometer eingesetzt werden.

In Städten und Vororten werden Staus durch den Wegfall von Kreuzungen zugunsten von Kreisverkehren entlastet. Mehrstöckige Kreuzungen, Markierungen, Verkehrszeichen und Ampeln werden immer in einwandfreiem Zustand gehalten. Und über die Reparaturarbeiten informieren Warnschilder und Schilder, wann sie über Solarpanels aufgeladen werden können und im Dunkeln leuchten.

Die Behörden des Landes sparen keine Mittel für Austausche, die mit zwei-, drei- und sogar vierstufigen ausgelegt sind. Sie trennen nicht nur die Verkehrsströme, sondern sorgen auch für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.

An alle wichtigen Kreuzungen schließen sich Abzweigungen von der Straße an, die helfen, beim Rechtsabbiegen die Ampel zu umgehen, was hilft, Staus zu beseitigen.

Interessant sind die gelben Markierungen am Kreuzungsrand, die darauf hinweisen, dass bei einem Stau an der Kreuzung die Ausfahrt verboten ist.

An Ausfahrten von den Hauptstraßen gibt es praktisch keine Verengungen, was zu langen Staus führt. In den Emiraten, am Zusammenfluss der vorbeiziehenden Bäche, werden die Trennstreifen mit fest angebrachten Kegeln, Pfosten oder Betonbarrieren markiert, um die Unfallgefahr zu minimieren.

Als einzigartig können Fußgängerüberwege und Gehwege bezeichnet werden, die über spezielle Pflasterplatten mit ausgeprägtem Relief für blinde Bürger verfügen und somit die Navigation erleichtern.

Bemerkenswert ist, dass in den Emiraten sogar die in der Wüste verlegten und mit einer Sandschicht bedeckten Straßen von nicht geringerer Qualität sind als die zentralen Autobahnen.

5. Südkorea

Die Rangliste der asiatischen Länder mit den besten Autobahnen wird von Südkorea geschlossen, wo 84.000 Kilometer von 106.000 Kilometern Straßen einen harten Untergrund haben.

Autobahnen sind in nationale und Hochgeschwindigkeitsstraßen unterteilt, wobei letztere mautpflichtig sind und die Bewegung von Kraftfahrzeugen verbieten. Mautstraßen duplizieren in der Regel nationale Strecken, sind jedoch frei von Kreuzungen und erlauben hohe Geschwindigkeitsbegrenzungen. Diese Autobahnen durchqueren das ganze Land und ermöglichen es Ihnen, schnell und bequem an jede Ecke zu gelangen.

Große Städte sind anfällig für ziemlich große Staus, obwohl sie gute Umsteigemöglichkeiten und eine hervorragende Abdeckung aufweisen. Interessant sind die sehr hellen Fahrbahnmarkierungen, Aufschriften und Schilder in Koreanisch und Englisch sowie Farbbilder, die auf Werbetafeln und auf dem Asphalt mit Verkehrsregeln gedruckt sind.

Koreanische Bauunternehmer bevorzugen Betonpflaster, das hauptsächlich für Straßen zu Industriegebieten und außerhalb der Stadt verwendet wird. Es werden auch steile Abfahrten oder Anstiege betoniert, in denen horizontale Aussparungen für eine bessere Haftung des Autos am Untergrund und eine Erhöhung der Sicherheit angebracht sind.

Gruben und Unebenheiten findet man nur auf den abgelegensten Stadtstraßen oder in den Vororten, aber auch in Dörfern und Dörfern gibt es keine wirklich großen Probleme mit dem Straßenbelag.

Die koreanische Infrastruktur funktioniert reibungslos und effizient und kann schnell in reparaturbedürftige Gebiete gelangen. Sie versuchen, nachts und nicht zu Stoßzeiten zu arbeiten, und zäunen ein solches Gebiet mit Zäunen und Kegeln sowie mit einem wirklich lokalen Flair ein - Dummies, die Straßenarbeiter darstellen. Sie werden von Autobatterien angetrieben, heben ihre Hände auf und ab und leuchten die Autofahrer mit einem roten Stab an.

Ein weiteres Merkmal ist die "Dekoration" von Straßenmasten mit Polizei-Blitzlichtern, die am häufigsten auf Vorstadtstraßen zu finden ist. Wenn diese Ampeln auf Rot schalten, warnt dies den Fahrer vor einem Unfall, Stau oder Reparaturarbeiten auf der Straße.

Abschluss

Das Weltwirtschaftsforum analysiert jährlich die Volkswirtschaften der Länder der Welt, auch in Bezug auf die Qualität der Straßen im ganzen Land, unabhängig von Stau und Nachfrage. Und jedes Jahr werden immer mehr asiatische Länder führend und beweisen neueste Bautechnologien, hohe Qualitäts- und Sicherheitsstandards beim Ausbau der Straßen- und Verkehrsinfrastruktur.

Pin
Send
Share
Send