TOP 10 der besten Autos in Schweden

Pin
Send
Share
Send

Der Inhalt des Artikels:

  • Volvo, 200er Serie
  • Saab 99 Turbo
  • Königsegg CCR
  • Saab 92
  • Volvo Amazon
  • Volvo P1800
  • Scania-Vabis 3244
  • Königsegg regera
  • Volvo XC90
  • Einheit


Schweden ist ein Land mit schwierigem Gelände und einem rauen, kalten Klima. Lange Zeit blieben die von Schweden produzierten Autos der globalen Automobilgemeinschaft unbekannt. Jetzt zeichnen sich ihre Autos durch die perfekte Abstimmung von Sicherheit und Komfort, Qualität und Preis aus.

Es war einmal, zu Beginn des 20. Jahrhunderts, bevorzugte Schweden amerikanische Autos, die an Ruhm und Popularität gewannen. Aber die "Amerikaner" erwiesen sich als zu launisch, nicht für den kalten Norden und schlechte Straßen in Schweden geeignet.

1. Volvo, 200er Serie

Als Volvo mit der Entwicklung experimenteller Sicherheitsfahrzeuge begann, mussten 82 Sicherheitsanforderungen erfüllt werden.

In der Volvo 200er Serie ist Sicherheit zum A und O geworden und übertrifft ähnliche amerikanische Entwicklungen bei diesem Indikator. Die Autos waren mit vom Fahrer abweichenden Lenkrädern und Kopfstützen, Airbags, schweren Stoßfängern und anderen Hightech-Erfindungen für die 70er Jahre des 20. Jahrhunderts ausgestattet, die im Moment des Aufpralls „schießen“.

Ein Frontalcrashtest mit 80 km/h bestätigte, dass die Passagiere nur nicht tödlich verletzt wurden.

Die Schweden experimentierten mit dem Aussehen des Autos und seiner "Füllung" und erreichten die perfekte Balance zwischen Qualität und Sicherheit. Aus den Entwicklungen der erfolgreichen Baureihe „zweihundert“ entstanden moderne Riesen-SUVs mit Hinterradantrieb.

2.Saab 99 Turbo

Die Autos dieser Marke waren die Idee des Militärflugzeugherstellers Svenska Aeroplan AB, wodurch die fliegerischen Leistungen teilweise in speziellen aerodynamischen Entwicklungen verkörpert wurden, die zum Highlight des Saab-Stils wurden.

Großer Ruhm für den Autohersteller kam, als nach zweijähriger Prototypenerprobung auf der Automobilausstellung 1967 das neue 99 Saab-Modell der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Das Publikum zitterte, Zeitungen schrieben begeistert von einem Wunder - einem Flugzeug auf vier Rädern.


1978 konnte Saab als Ergebnis von Experimenten mit verschiedenen Motorentypen nicht nur den Motor aufladen, sondern auch eine stabile Leistung daraus erzielen. Weltweite Berühmtheit erlangten die Saab-Turbinen und damit das 99-Modell, nachdem klar wurde, dass das Auto leicht auf dreitausend U / min beschleunigt und sich dann leicht mit "Schnecken"-Umdrehungen bewegt.

Die Beschleunigung wurde durchgeführt, um 100 Kilometer in 9,2 Sekunden mit 143 PS zu testen. Die Version SAAB 99 Turbo mit dem zusätzlichen Buchstaben S war praktisch ein Auto für "Piloten", da die für Militärflugzeuge übliche Wassereinspritzung eine sofortige Leistungssteigerung von etwa 15 PS ermöglichte, die ein "Wegfliegen" ermöglichte. von der Ampel schneller als andere ...

Die Autos mit Turbolader hatten ein markantes Farbmerkmal, das ihre "heiße" Natur betonte - modische Metallic- und leuchtende Rottöne.

3. Koenigsegg CCR

Besessen von der Idee, einen Supersportwagen zu schaffen, begann Christian von Koenigsegg in den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts, seinen zukünftigen Triumph zu planen. Nur neueste Technologien und maximaler Komfort, filigrane Linienklarheit und Ausstrahlung – das sollte der Supersportwagen der Zukunft verkörpern.

Nachdem sich Koenigsegg Automotive Ltd ein Ziel gesetzt hatte, konnte es in kürzester Zeit Ergebnisse erzielen, die es auf die gleiche "Gewichtslinie" mit Lamborghini, McLaren und Ferrari bringen.


Als Bestätigung des Status eines Supersportwagens konnte das Auto auf der speziell für Hochgeschwindigkeitstests angelegten italienischen Nardo-Strecke auf bis zu 388 km / h beschleunigen. Das war ein sehr gutes Ergebnis für 2005! Und das, obwohl der Koenigsegg CCR mit 4,6 Litern Volumen und 817 PS Leistung noch nicht der stärkste Ford Modular war. Heute zählt das Modell zu den schnellsten Serienautos.

Ausgestattet mit einem Supersportwagen der höchsten Kategorie. Bereits in der Grundausstattung ist das Auto mit Klima- und Traktionskontrolle, Audiosystem, ABS und Wegfahrsperre ausgestattet. Die Motorhaube verbirgt einen leistungsstarken 806 PS starken V8-Motor, ein Sechsgang-Schaltgetriebe wird angeboten, aber wenn der Kunde es wünscht, kann das Auto mit einem Siebengang-Getriebe ausgestattet werden.

4. Saab 92

Es war dieses Auto, das Svenska Aeroplan AB zum ersten Mal in Serie brachte. Schon allein die Modellnummer "92" war aufgrund der bestehenden Ordnung der Rechnung. Die Zahlen 1 bis 91 gehörten zu realen Ebenen.

Das Modell wurde projektiert, während der Zweite Weltkrieg in Europa in vollem Gange war, und das Auto kam erst 1949 auf das Förderband und trug einige "militärische" Merkmale. Zum Beispiel trugen die ersten Autos dieser Linie aus Spargründen Khaki-Lackierung.

Der traditionelle Saab-Trick, die Aerodynamik, wurde auch bei diesem Modell perfekt in eine stromlinienförmige Karosserieform umgesetzt, wodurch der übliche Zweikolbenmotor mit 25 PS. konnte ohne Anstrengung arbeiten. Das Auto wurde mit Einzelradaufhängung hergestellt und hatte Frontantrieb.

Nach der 2008 angekündigten Version des amerikanischen Konzerns General Motors wurde der Saab 92 zum besten Auto des Konzerns. Aber hier nehmen die Amerikaner die Verdienste anderer Leute für sich, denn das schwedische Unternehmen verkaufte ihnen Ende der 80er Jahre des letzten Jahrhunderts nur 50% seiner Anteile. Der endgültige Einstieg der Schweden in den amerikanischen Autobauer erfolgte im Jahr 2000.

5. Volvo Amazon

Das Auto wurde 1959 auf der International Auto Show in New York der Öffentlichkeit präsentiert und wurde fast sofort zu einer "Stilikone" im Bereich der Insassen- und Fahrersicherheit.

Ab Werk mit Dreipunkt-Sicherheitsgurten für die Vordersitze ausgestattet, verbessert das Modell den ohnehin schon hohen passiven Schutz, der allen Fahrzeugen der Volvo-Baureihe innewohnt, deutlich. Übrigens, die sowjetische "Wolga" der 21. Veröffentlichung war strukturell überhaupt nicht vorgesehen.

Abgesehen von der erhöhten Sicherheitsarbeit war dieses Volvo-Modell einfach und elegant. Der Name basierte auf der Idee der Stärke und Schönheit der Krieger der Antike - der Amazonen. In seiner Heimat in Schweden wurde das Auto seit 1956 produziert und existierte bis einschließlich 1959 in einer zweifarbigen Farbe – die Käufer waren fasziniert von Schwarz / Dunkelgrau / Rubin-Varianten in der Karosseriefarbe kombiniert mit einem hellgrauen Dach und hellgrau Karosserie mit kohlschwarzem Dach.

Zwei weitere Jahre später wurde diese Farbe schließlich durch eine einzige Farbe ersetzt. Es wurde möglich, Autos auf Kundenwunsch leistungsstärker zu machen und dank eines Doppelvergasers und einer genaueren Nockenwelle 85 PS zu erreichen.

6. Volvo P1800

Nach Experimenten mit Amazon hat Volvo einen Zweitürer mit dem aristokratischsten Aussehen geschaffen. Einerseits ähnelte es dezent den Klassikern der 60er Jahre der europäischen Autoindustrie – die hintere X-förmige Säule suggerierte den Zagato, die Rückleuchten deuteten auf den amerikanischen Barock hin.

Und überhaupt – der Vergleich, wenn auch nur nebenbei, mit dem Ferrari 250 GT und dem Aston Martin DB4 war schon eine hervorragende Werbung für ein Unternehmen, das noch nie davon geträumt hatte, elegante Sportwagen zu produzieren!


Das Modell ist immer noch eines der schönsten Autos aus Schweden. Außerdem initiierte sie die Gran Turismo-Klasse. Aber das Wichtigste ist, dass das Auto am Set der The Saint-Serie erschien und seine Elitität betonte - schließlich wählt Agent 007 das Beste für sich.

Dieses Modell lief mit M40- und M41-Getrieben vom Band, erreichte Beschleunigungsgeschwindigkeiten von bis zu 190 km / h und startete in 9,5 Sekunden von null auf Hunderte von Kilometern.

7. Scania-Vabis 3244

Scania begann mit der Fusion eines unrentablen Eisenbahnunternehmens mit einem ähnlichen, aber wohlhabenden britischen Unternehmen. Die „elterliche“ Orientierung bestimmte auch die Zukunft der „Kinder“.

Der Lkw kam Ende der 20er Jahre des letzten Jahrhunderts auf den Markt, bereits „überarbeitet und ergänzt“ auf drei Tonnen. Im Lastwagen war der Boden mit einem Ganzmetallblech ummantelt, die Seiten waren breite, dicke Bretter, die mit Metallecken verstärkt waren.

Der hängende Ventilmotor der hart arbeitenden Maschine hatte sechs Zylinder mit 6,45 Litern und verbrauchte dabei 85 PS, das Lenkrad befand sich jedoch rechts.

Die Bremsanlage wurde nur an den Hinterrädern verbaut. Darüber hinaus war das Auto mit einer Reihe nützlicher Geräte ausgestattet - einem Tachometer und einem Amperemeter, einer Uhr, Rückspiegeln und einem Temperatursensor für Öl.

Der Scania-Vabis 3244 war für seine Zeit sehr gut ausgestattet und galt zu Recht als einer der besten Lkw seiner Zeit.

8. Königsegg Regera

Wir gehen von der Vergangenheit in die jüngste Gegenwart über. Die Neuentwicklung des ambitionierten Unternehmens Koenigsegg sorgte auf dem Genfer Autosalon 2015 für Furore.

Das Hypercar unterschied sich vorteilhaft von ähnlichen Entwicklungen anderer Autohersteller durch das Vorhandensein eines verbesserten Hybridkraftwerks, bestehend aus drei Elektromotoren und einem äußerst untypischen Getriebe mit nur zwei Positionen - Vorwärts- und Rückwärtsbewegung.


Der Hinterradantrieb reduziert das Fahrverhalten des Autos bei hohen Geschwindigkeiten geringfügig, wirkt sich jedoch positiv auf die Gewichtsreduzierung des Hypercars aus.

Ein solches Auto wiegt etwas mehr als eineinhalb Tonnen. Der für das Hypercar gelieferte Motor ist ein Fünfliter-Biturbo-V8 mit 1500 PS. Die Elektromotoren haben eine Gangreserve von 60 km. Das Aufladen erfolgt entweder beim Bremsen oder standardmäßig - aus der Steckdose.

Beim Fahren scheint dieses Hypercar in den Boden gedrückt zu werden, breitet sich darauf aus und fährt in 2,7 Sekunden von einem Ort auf 100 km / h und bewegt sich mit einer Höchstgeschwindigkeit von 410 km / h über die Autobahn.

Und obwohl der Regera keineswegs der schnellste in der Produktpalette des Unternehmens ist, zeigt er das wirklich unglaubliche Potenzial von Hybriden, sie weiter zu verfeinern.

9. Volvo XC90

Dieses Volvo-Modell feierte 2018 sein 15-jähriges Jubiläum. Trotz eines so langen Zeitraums seit der Veröffentlichung des Autos der ersten Generation ist es immer noch gefragt und seine Produktion wird beispielsweise in der VR China fortgesetzt.

Der Crossover dieses Modells wird ständig verbessert und vereint die neuesten Entwicklungen der Welttechnologien in den Bereichen Kraftstoffverbrauch, Sicherheit und Motorenbau unter einer aggressiven und leistungsstarken Karosserie. Der Zweiliter-Motor kann in verschiedenen Modifikationen mit Dieselkraftstoff und Benzin betrieben werden.

Antriebe XC90 - Vierzylinder-Zweiliter- und Turbodieselmotoren. Trotz seiner Größe verbraucht das Auto je nach Motorisierung 5/6 Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer. Die stärkste Modifikation des XC90 erhielt den Buchstaben T8 und ein Hybridkraftwerk mit einer Gesamtleistung von 402 PS. und die Fähigkeit, im Elektromodus von etwa 40 km zu fahren.

Die Innenausstattung aus Holz, Kristall und Leder ist laut Volvo-Vertretern das luxuriöseste aller bisher produzierten Modelle dieser Marke.

Dieses geländegängige und attraktive Modell hat Volvo zurück in die Top-Division der Automobilindustrie gebracht und eine Revolution mit Sensus, Thors Hammer und Vierzylinder-Reihenmotoren eingeleitet.

10. Einheit

Uniti Sweden ist ein junges schwedisches Unternehmen, das sich entschieden hat, ein kostengünstiges Elektroauto zu entwickeln, das alle High-Technologien in seiner winzigen Karosserie vereint und die komfortabelste und vollständigste Nutzung der beengten städtischen Bedingungen ermöglicht.

Ein 400 kg schweres Auto kann mit einer einzigen Batterieladung bis zu 300 km weit fahren, während die Sicherheit auf höchstem Niveau bleibt. Moderne Entwicklungen haben es möglich gemacht, das Armaturenbrett durch ein Display zu ersetzen, und spezielle Sensoren, die die Bewegungen der Hände des Fahrers verfolgen, übernahmen die Steuerung der Maschine. Sogar ein einfacher Autopilot ist vorhanden. Der Vorserien-Prototyp befindet sich noch in der Entwicklung.

Die schwedische Autoindustrie produziert seit langem Autos, die die Bedürfnisse ganz unterschiedlicher Menschen befriedigen können, und beweist durch Qualität, dass sie mit anderen Global Playern auf diesem Markt konkurrieren kann.

Pin
Send
Share
Send