So wählen Sie einen guten gebrauchten SUV aus

Pin
Send
Share
Send

Der Inhalt des Artikels:

  • Allgemeine Eigenschaften
  • Wichtige Punkte der Wahl
  • Variationen von Modellen, die im Aftermarket weit verbreitet sind
  • Inländische Produktionsmodelle


Ein SUV ist in unserem Land keineswegs eine Laune, sondern eine echte Notwendigkeit. Aber in Autohäusern sind Neuwagen dieser Klasse oft zu teuer, und Autofahrer achten auf den Zweitmarkt, auf dem Sie einen Gebrauchtwagen kaufen können.

Wie kaufe ich einen SUV auf dem Sekundärmarkt, um Geld zu sparen und keine Fehler zu machen? Es ist wichtig zu verstehen, dass Autos dieser Klasse hauptsächlich im Gelände eingesetzt werden, daher folgen die Hauptakzente der Wahl.

Allgemeine Eigenschaften

Echte Autos, die das Gelände überwinden können, haben eine Reihe von Besonderheiten. Unabhängig davon, ob Sie sich für ein Auto auf dem Primär- oder Sekundärmarkt entscheiden, ist es zunächst sinnvoll, sich zu entscheiden, welche Eigenschaften des Autos werden für Sie "Referenz" sein:

  • Karosserietyp - tragend oder Rahmen (Rahmen-SUVs sind haltbarer, kommen besser mit Geländebedingungen zurecht, sind leichter zu reparieren, aber ein Auto mit Monocoque-Karosserie ist einfacher zu fahren);
  • lange Reisen oder der regelmäßige Transport von sperrigen Gütern erfordern einen geräumigen Kofferraum;
  • Einzelradaufhängungen hinten und vorne sorgen für besseren Grip auf der Straße;
  • die Geländegängigkeit des Autos erhöht die Funktion des Blockierens von Zwischenraddifferentialen;
  • es ist besser, ein mechanisches Getriebe zu wählen - es ist zuverlässiger, kommt besser mit Rutschen zurecht, widersteht Wasserfluten und ist im Gegensatz zu einem Automatikgetriebe reparaturbedürftig;
  • Herunterschaltgetriebe ist ein wichtiges Merkmal für Autos dieser Klasse;
  • Diesel oder Benzin ist ein umstrittenes Thema, da ein Benzinauto leistungsstärker und schneller ist, seine Reparatur billiger ist, aber Dieselautos weniger Kraftstoff verbrauchen;
  • Offroad-Trommelbremsen haben sich besser bewährt als Scheibenbremsen.


Nachdem Sie sich für die wichtigsten Eigenschaften Ihres zukünftigen SUV entschieden haben, sollten Sie auf den Zustand der Komponenten und Baugruppen des jeweiligen Modells achten. Es ist wichtig zu verstehen, dass diese Fahrzeugklasse im Gelände und in unwegsamem Gelände eingesetzt wird und lange Fahrten macht.

Daher - und die Liste der im Laufe der Zeit auftretenden Probleme - charakteristische "Schwachstellen", auf die bei der Auswahl eines Autos auf dem Zweitmarkt zunächst geachtet werden muss.

Wichtige Punkte der Wahl

Karosserie

Wenn der SUV verfaulte Schweller hat, ist dies nicht Ihre Option: Höchstwahrscheinlich fällt das Auto bereits auseinander.
Natürlich wird die Karosserie beschädigt, aber es ist besser, dass sie nicht kritisch sind. Wenn Sie Chips, Dellen und Rostspuren an der Karosserie eines SUV sehen, ist es besser, den Kauf eines solchen Autos abzulehnen und nach einem anderen zu suchen.

Wo Rost entstanden ist, fängt die Karosserie unweigerlich an zu faulen, und Dellen können die Wölbung der Längsträger verbergen, was das Fahrverhalten des Autos beeinträchtigt.

Eine gute Option wäre ein Auto, dessen Karosserie mit einer speziellen Anti-Kies-Beschichtung behandelt wird, die die Karosserie vor kleineren Schäden bewahrt. Auch der installierte Power-Bumper wird nützlich sein.

Wenn auf dem Zweitmarkt ein Auto mit einer perfekt flachen und glatten Karosserie angeboten wird, ist dies höchstwahrscheinlich auch ein Haken: Das Auto wurde wahrscheinlich kürzlich neu lackiert. In der Regel tun sie dies, wenn sie erhebliche Schäden verschleiern wollen.

Die Gleichmäßigkeit der Lackschicht kann überprüft werden, indem man einen mit Stoff umwickelten Magneten über die Karosserie fährt: Bei vielen Lackschichten wird der Magnet weniger angezogen.

Das Vorhandensein von Schweißspuren außerhalb des Werks ist am besten im Bereich der Kleinteile zu sehen - Gepäckträger, Motorhaube. Wenn sie vorhanden sind, ist das Fahrzeug wahrscheinlich in ernsthaften Schwierigkeiten und sein fortgesetzter Betrieb kann zu einem Problem werden.

Kilometerstand

Die Kilometerleistung eines SUV abzuschätzen ist keine leichte Aufgabe. Kilometerstände werden oft verdreht, um einem potenziellen Käufer falsche Informationen über den Verschleiß technischer Aggregate und Komponenten des Autos zu geben.

Aber die tatsächliche Laufleistung des Autos kann geschätzt werden, indem man auf folgende Punkte achtet:

  1. Polsterung im SUV. Wenn die Polsterung aus Stoff besteht, nutzt sie sich normalerweise nach 100.000 Kilometern ab. Lederpolster können 200.000 km standhalten. Auch die abgenutzte Armlehne am Fahrersitz zeugt von der hohen Laufleistung.
  2. Der Zustand des Lenkrads. Nach den ersten 200.000 km treten am Lenkrad charakteristische Abriebspuren auf. Wenn das Lenkrad komplett neu aussieht, ist dies auch ein Grund, darüber nachzudenken, ob es verändert wurde.
  3. Zustand des Pedals. Wenn die Pedale bis auf die Metallschicht abgenutzt sind, bedeutet dies, dass dieser SUV mehr als 200.000 überschritten hat.Wenn die Pedale nagelneu aussehen, wurde ähnlich wie beim Lenkrad ein Austausch vorgenommen.


Es wird nicht möglich sein, die Laufleistung eines SUV "mit dem Auge" ausreichend zu beurteilen, denn wenn ein Auto ausschließlich im Gelände fährt, legt es nicht mehr als 11-12.000 km pro Jahr zurück, und beim Einsatz innerhalb der Stadt und für Reisen kann seine Laufleistung zwei- oder dreimal so hoch sein.

Die einzige Möglichkeit, die Wahrheit herauszufinden, besteht darin, die Dienste der Computerdiagnose in Anspruch zu nehmen.

Detaillierter technischer Check

Den technischen Zustand aller wichtigen Aggregate und Teile eines gebrauchten SUV im Detail zu beurteilen, ist selbst für einen Kfz-Mechaniker keine leichte Aufgabe, wenn er nicht viel Erfahrung mit solchen Geräten hat.

Daher sollten Sie darüber nachdenken, einen Autocheck zu bestellen - bei einem Autoservice oder vor Ort, da Sie sich mit dem Verkäufer absprechen können. Es gibt keinen Grund für einen ehrlichen Verkäufer, eine solche Überprüfung abzulehnen.

Experten übernehmen diese Aufgabe und sparen Ihnen möglicherweise Geld, indem sie ein verstecktes Problem oder eine Fahrzeugstörung erkennen.

Autogeschichte


Auf dem Foto: die Schnittstelle des Autocode-Dienstes

SUVs sind im Allgemeinen sehr robuste Fahrzeuge. Aber gerade deshalb geraten sie oft in die Hände derer, die gerne "mit Adrenalin" fahren, verunglücken und dann - in einen endlosen Kreislauf des Wiederverkaufs.

Um die Geschichte eines Autos herauszufinden, können Sie sein Nummernschild mit dem Autocode-Dienst lochen: Sie erfahren, ob registrierte Unfälle mit dem Auto vorhanden sind oder nicht, ob es verkehrspolizeiliche Beschränkungen gibt, was ist der geschätzte Reparaturaufwand laut Versicherung.


Nach einem Unfall, insbesondere bei einem Frontalzusammenstoß, ist eine Überprüfung der Karosseriegeometrie unbedingt erforderlich.

Welche Fragen sollten Sie dem Verkäufer stellen

Grund für den Autoverkauf

Natürlich gibt es keine Garantie dafür, dass diese Frage ehrlich beantwortet wird. Nachfragen lohnt sich trotzdem. Vielleicht konnte sich der Verkäufer die Wartung des Autos nicht leisten, oder er begann zu oft, es zu reparieren.

Es kann aber auch sein, dass sich der Autobesitzer nur um ein neueres Modellauto gekümmert hat; dann ist der Verkauf recht „harmlos“, und es macht Sinn, sich dieses SUV genauer anzuschauen.

Verfügbarkeit des Servicebuchs

Der verantwortliche Autobesitzer verfügt in der Regel über ein spezielles Serviceheft - zumindest einen einfachen Notizblock, in dem alle Reparaturen, planmäßige Wartungen und der Austausch von Autokomponenten festgehalten werden.

Der erste Schritt besteht darin, den Verkäufer zu bitten, sich mit einem solchen Buch vertraut zu machen. Wenn der Verkäufer es nicht hat, sind Sie möglicherweise auf einen Wiederverkäufer oder Autobesitzer gestoßen, dem das Auto im Großen und Ganzen egal war. Besser ein anderes Modell suchen.

War das Auto in einen schweren Unfall verwickelt

Ein ehrlicher Verkäufer wird diese Frage gründlich und umfassend beantworten. Es wird sofort klar, auf welcher Grundlage der Preis des Autos gebildet wird.Wenn der Verkäufer dunkel ist, ist dies ein zusätzlicher Grund, das Auto zur Diagnose zu fahren und einen Rabatt zu erhalten.

Welches Öl wird im Auto verwendet, sein Austausch und Verbrauch

Wenn das Öl teuer genug ist, bedeutet dies, dass der SUV beobachtet wurde, wenn nicht, kann der Motor bereits Probleme haben.

Auch die Häufigkeit des Ölwechsels ist wichtig: Wenn er pünktlich, alle 10.000 Kilometer oder einmal im Jahr durchgeführt wurde, bleibt das Auto besser.

Wenn ein Auto mit erhöhtem Appetit Öl "frisst" (über 7 Liter pro 10.000 km), ist dies ein Grund, eine gründlichere Motordiagnose durchzuführen und mit dem Verkäufer zu verhandeln und auf einen zusätzlichen Rabatt zu bestehen.

Geplante Autowartung

Eine weitere wichtige Frage. Wenn das Auto nicht planmäßig gewartet wurde oder von Kfz-Mechanikern gewartet wurde, die nicht vom Händler stammen, kann dies ein Grund für die Kaufverweigerung sein.

Wenn das Auto zum Zeitpunkt des Verkaufs noch recht ordentlich aussieht, wird das Exemplar, an dem geplante Wartungen gespart wurden, in naher Zukunft sicherlich Probleme bereiten.

Fragen zum Zustand von Motor, Fahrwerk, Elektriker

Auch wenn Sie dem Verkäufer Fragen stellen, was an der Elektrik nicht funktioniert, ob der Motor klopft, ob es an der Federung klopft – seien Sie darauf vorbereitet, dass die Antworten möglicherweise nicht ganz ehrlich sind. Daher ist es besser, alle diese Punkte mit Spezialisten zu überprüfen.

Besonderes Augenmerk sollte auf den Zustand der Federung gelegt werden: Für SUVs ist dies ein problematischer Moment, da die Belastung der Federung bei Autos dieser Klasse erhöht wird.

Noch ein paar Feinheiten

Ein Gebrauchtwagen in Japan, Korea oder den USA ist besser als ein Gebrauchtwagen in Russland. In diesen Ländern wird das Auto in der Regel ordnungsgemäß gewartet und fährt nicht bei 30-Grad-Frösten.

Zu alte Autos sind in der Regel eine bis zum letzten Tropfen ausgequetschte Technik. Es wird nicht lange dauern.


Wenn sich Schmutz oder Staub unter der Motorhaube des Autos befindet, ist es besser, nach einem anderen Modell zu suchen: Ein SUV wird mit einem verstopften Motor nicht lange leben.

Wenn ein Auto mehrere Besitzer hat, ist sein Zustand laut Statistik schlechter als bei einem Auto mit einem Besitzer.

Variationen von Modellen, die im Aftermarket weit verbreitet sind


Auf dem Foto: Toyota RAV4

  1. Toyota RAV4. Erhältlich als Diesel- und Benzinversion. Großartig für städtische und ländliche Gebiete, aber völlig taubes Gelände sollte am besten vermieden werden.
  2. Nissan X-TRAIL. Es verträgt perfekt russische "Straßenrichtungen", ist gut ausgestattet und mit leistungsstarken Motoren ausgestattet. Dieses Modell zeichnet sich durch seine Zuverlässigkeit und seinen guten Zustand auch nach 200.000 aus.Zuerst ist der Zustand der Karosserie und des Motors zu überprüfen.
  3. Honda CR-V. Ein Auto, das trotz Allradantrieb und Radblockiersystem noch besser für den Stadtverkehr geeignet ist, wenn auch von schlechter Qualität. Beim Kauf auf dem Sekundärmarkt sollten Sie auf den Zustand der Visco-Kupplung achten: Sie sollte nach den ersten 150.000 km gewechselt werden.
  4. Suzuki Grand Vitara. Ein sehr zuverlässiges Modell, das nicht nur in städtischen, sondern auch unter ländlichen Bedingungen lange Zeit dienen kann. Ein wichtiger Punkt ist die Verwendung von ausschließlich hochwertigem Kraftstoff. Von den Minuspunkten können wir den nicht ausreichend geräumigen Gepäckraum erwähnen.
  5. Hyundai Tuscon. Ein Modell, das im Aftermarket-SUV-Markt weit verbreitet ist. Das Karosserieteil ist stark, aber es gibt Probleme mit der Lackierung. Schwachpunkt des Modells ist die Federung: Nach fünf Betriebsjahren beginnt es zu versagen, zu klopfen.

Inländische Produktionsmodelle


Auf dem Foto: Gebrauchte Niva mit offener Haube

Seltsamerweise sieht es auf dem Sekundärmarkt mit Modellen aus inländischer Produktion sehr gut aus: Die Zuverlässigkeit der russischen SUVs ist durchaus zufriedenstellend.

Darüber hinaus sind die Russen "Niva", "Shniva", "Hunter" und "Patriot" auf das echte Gelände fokussiert und machen damit hervorragende Arbeit.

Einfacheres Design im Vergleich zu importierten Modellen, vereinfacht die Wartung. Gleichzeitig ist zu verstehen, dass von Komfortsteigerung keine Rede sein kann: Der russische SUV ist eine einfache und harte Technik. Die Kosten russischer Modelle auf dem Sekundärmarkt sind niedriger als die vergleichbarer Modelle ausländischer Autos.

Abschluss

Letztlich ist die Entscheidung für ein SUV-Modell im Aftermarket allein die Entscheidung des Käufers. Es ist wichtig zu berücksichtigen, wie das Fahrzeug verbraucht wurde und unter welchen Bedingungen es nach dem Kauf betrieben werden soll.

Pin
Send
Share
Send