Wartung des Kraftstoffsystems

Pin
Send
Share
Send

Wartung des Einspritzsystems durch den Autobesitzer. Die wichtigsten Werke, Ratschläge und Empfehlungen von Spezialisten.

Das Thema Verlängerung der Lebensdauer des Kraftstoffsystems ist heute für die meisten Autofahrer relevant. Die Verwendung von Kraftstoff minderer Qualität wird die Einspritzung des Fahrzeugs schnell deaktivieren. Die Hauptsymptome solcher Probleme sind ein Anstieg des Kraftstoffverbrauchs, ein instabiler Betrieb des Aggregats im Leerlauf, Leistungsverlust usw.

Trotz des hohen baulichen Aufwands kann die Wartung des Kraftstoffsystems durchaus durch den Fahrzeughalter erfolgen. Das spart deutlich an Service-Center-Besuchen und schützt vor unvorhergesehenen Unfällen im Straßenverkehr. Betrachten wir diese Arbeit genauer.

Während des Betriebs des Autos empfehlen Experten, allen Filtern zum Reinigen des Kraftstoffs besondere Aufmerksamkeit zu widmen. Die meisten modernen Automodelle sind mit zwei Filtern dieses Typs ausgestattet.

  1. Die Rolle des ersten Filters spielt das Netz der im Tank des Autos installierten Kraftstoffpumpe. Es ist nicht notwendig, es zu wechseln, es reicht aus, es regelmäßig zu entfernen und von angesammeltem Schmutz zu reinigen. Wenn eine Fehlfunktion vorliegt, lesen Sie den Austausch des Feinfilters.
  2. Der zweite Filter ist der Hauptfilter. Es kann im Kraftstofftank, unter dem Boden des Autos oder unter der Motorhaube installiert werden. Dieser Filter muss alle 6-12 Tausend km ersetzt werden, abhängig von der Qualität des in das Auto eingefüllten Benzins.

Darüber hinaus verfügen einige neue Automodelle über mehrere zusätzliche Filter zur Feinstreinigung des ankommenden Kraftstoffs. Diese Filter sollten auch bei Wartungsarbeiten am Kraftstoffsystem überprüft werden.

Ohne die korrekte Funktion der Zündanlage ist ein einwandfreier Betrieb der Einspritzung nicht möglich. Aus diesem Grund muss die Wartung des Kraftstoffsystems unbedingt die Prüfung der Hauptelemente des Zündsystems umfassen. Bei diesen Arbeiten werden Zündkerzen und Hochspannungskabel überprüft. Die Kerzen müssen trocken und frei von optischen Schäden sein. Ihre Farbe ist ein wichtiger Faktor. Alle Kerzen sollten eine gleichmäßige sandfarbene Kohleablagerung haben. In anderen Fällen kann man mit Sicherheit sagen, dass es Abweichungen in der Bedienung des Autos gibt. Hochspannungsleitungen werden auch auf sichtbare Schäden überprüft. Sehr oft können verformte Drähte nicht an den Kerzen, sondern an der Karosserie funken. Dies ist an dem dünnen weißen Streifen auf den Drähten zu erkennen.

Im Zuge der Wartung des Kraftstoffsystems muss eine Computerdiagnose durchgeführt werden. Leider erfordert dieses Verfahren eine ziemlich teure Ausrüstung und wird daher nur unter den Bedingungen von Servicezentren durchgeführt. Im Zuge der Computerdiagnose ist es möglich, die meisten Probleme in den elektronischen Komponenten des gesamten Autos zu identifizieren und einige Vorhersagen über deren zukünftige Arbeit zu treffen.

Pin
Send
Share
Send