Skoda Rapid Spaceback

Pin
Send
Share
Send

Inhalt der Rezension:

  • Aussehen
  • Technische Eigenschaften
  • Übertragung
  • Preis und Konfiguration
  • Passdaten


Der Rapid Spaceback kann nicht als neues Modell bezeichnet werden, sondern ist ein aktualisiertes Modell mit einer ungewöhnlichen Karosserie: ein offener Kombi mit Schrägheck. Die Motive, die Skoda veranlasst haben, die Anzahl der Modifikationen an einem seiner Budgetmodelle zu erhöhen, sind gelinde gesagt rätselhaft. Auf den ersten Blick fehlen dem Newcomer im Vergleich zum üblichen Rapid in der Karosserie des Liftbacks jegliche Vorteile. Außerdem ist das Kofferraumvolumen kleiner, und unsere Autofahrer bevorzugen auch Limousinen (Liftback gilt nach Meinung der meisten nicht für Limousinen). Aber das sind nur unsere Autofahrer. Für den europäischen Verbraucher ist das Fließheck gefragter, außerdem ist die äußere Kompaktheit für sie wichtiger als das Volumen des Kofferraums. Das Erscheinungsbild des regulären Rapid ist für die progressive Alte Welt zu konservativ, der Spaceback wirkt jugendlicher. Das neue Fließheck hat eine sportlichere Silhouette und seine Fensterlinie wirkt im Vergleich zum Liftback dynamischer.

Exterieur Skoda Rapid Spaceback 2013-2014

Spaceback-Käufer werden die Möglichkeit lieben, sich mit dem speziell angefertigten getönten Panoramadach und der durchsichtigen Heckklappe von anderen abzuheben. Skoda Rapid sieht in dieser Ausführung sogar gewagt aus! Obwohl die meisten Käufer traditionell den Standard-Eisenkörper bevorzugen.

Dies liegt laut Chefdesigner der tschechischen Firma Josef Kaban daran, dass das Publikum des Autos zu der Kategorie derjenigen gehört, die eher zugucken, wie sie mit einem Fallschirm springen, als alleine zu springen .

Die Kombination aus Glasdach und Tür ist laut Josef Kaban bisher nur in dieser Ausführung möglich. Wenig später wird eine „Zwischenversion“ erscheinen, die ein glänzend schwarzes Dach und eine Glasauflage an der Hecktür besitzt. Der Chefdesigner hat auch das Geheimnis gelüftet, dass in nicht allzu ferner Zukunft die meisten Skoda-Modelle mit farbigen Dächern erhältlich sein werden – wie der Fabia Monte Carlo.

Abmessungen Skoda Rapid Spaceback 2013-2014 laut Passdaten, mm:

  • Länge - 4304 mm;
  • Breite - 1706 mm;
  • Höhe - 1459 mm;
  • Radstand - 2602 mm;

Skoda Rapid Spaceback nach Karosserietyp kann eher einem Kombi zugeschrieben werden - einer Kombination aus einem Kombi und einem Fließheck. Doch trotz der Silhouette bietet der Spaceback wenig Vielseitigkeit. Schließlich verschwinden alle Zweifel, wenn man sich die Werte des Kofferraumvolumens ansieht: Der Liftback hat 550 bzw. 1490 Liter bei ausgeklappter und umgeklappter Rückbank und der neue Spaceback - 415 und 1380! Und das ist logisch, denn das neue Modell hat eine 18 cm kürzere Karosserie als das ursprüngliche Rapid-Modell. Die Praktikabilität einer solchen Lösung ist mehrdeutig - es gibt weniger Platz, aber es ist bequemer, ein Auto mit solchen Abmessungen in einer Metropole zu parken. Außerdem fühlen sich die Fondpassagiere hier wohler, da das Dachprofil nicht so schräg ist, so dass mehr Platz unter der Decke bleibt.

Trotz der Größe ist der Kofferraum recht bequem. Es ähnelt einem Quader, hat einen doppelten Boden und kleine Taschen an den Seiten. Der Kofferraum des Skoda Rapid Spaceback ist mit einer doppelseitigen Matte (Nap/Gummi) bezogen. Praktische Netze helfen Ihnen, Ihr Gepäck bequem zu verstauen, eine Luke in der Rückseite des Sofas hilft Ihnen, sperriges (langes) Gepäck zu verstauen. Wenn die Rückenlehne umgeklappt wird, wird zwar eine Stufe erreicht.

Skoda Rapid Spaceback 2013: Spezifikationen

Beim Spaceback sind die gleichen Motoren verbaut wie bei der „Limousine“. 86 Kräfte des 1,2-Liter-Turbomotors (160 Nm) reichen für einen eher gemächlichen und maßvollen Antrieb – die Beschleunigung nach 100 km/h verschwindet in jedem Gang, als gäbe es keinen Schub. Und hier ist die Version des 1.2 L TSI 105 PS. (175 Nm) verhält sich ganz anders (Höchstgeschwindigkeit 193 km/h). Sehr gute Dynamik und Zugkraft, die meist im mittleren Drehzahlbereich zur Verfügung steht: Souveräne Beschleunigung ist auch bei 130 km/h möglich! Das Update betraf auch das Schaltgetriebe – hier ist es nicht mehr 5, sondern 6-Gang. Dazu kommt ein 1,4-Liter 122-PS-Aggregat (Höchstgeschwindigkeit 203 km/h). Aber es ist erwähnenswert, dass es für ein solches Auto etwas überflüssig ist: 16-Zoll-Räder auf trockenem Asphalt drehen sich nicht nur beim Start, sondern auch beim Einlegen des zweiten Gangs mit einer 7-Gang-Automatik leicht! Der alte 1,6-Liter-Saugmotor wird auch für den russischen Markt erhältlich sein, aber solche Autos wurden bei der Präsentation in Europa nicht vorgestellt.

Traditionell erfreut der neue Skoda Rapid mit angenehmen Kleinigkeiten, zum Beispiel dem Vorhandensein eines Eiskratzers an der Tankklappe oder einem speziellen Einsatz, der in den Getränkehalter eingesetzt wird, in dem jedes Smartphone sicher befestigt ist, sowie an vielen Stellen für Kleinigkeiten.

  • Die Bodenfreiheit des neuen Skoda Rapid Spaceback beträgt 134 mm.
  • Kraftstoffverbrauch, l / 100 km für 1,2 TSI (86/105) Stadt / Land / Kombi - 6,5 (6,9) / 4,4 (4,6) / 5,1 (5,4 ).
  • Der Kraftstoffverbrauch des Skoda Rapid Spaceback pro 100 km für den 1.4 TSI im Stadt/Land/Kombi-Zyklus beträgt 7,4 / 4,8 / 5,8 Liter.

Getriebe Skoda Rapid Spaceback 2013

Die Eigenschaften des Chassis sind sehr positiv. Es wurde unverändert gelassen, genauso wie beim Liftback. Das Rapid-Fahrwerk wurde übrigens nach der Premiere leicht verändert - es wurde aufgrund der Rückmeldungen von Käufern und Journalisten weicher gemacht. Mit diesen Eigenschaften ging das Fahrwerk an die Spaceback-Version. Das Auto hat sehr neutrale Einstellungen: Das Lenkrad mit elektrischer Servolenkung ermöglicht es Ihnen, die Straße mit den Händen zu spüren, die Bremsen sind ziemlich vorhersehbar, die Rollen sind sehr moderat.

Der Rapid ist in seiner Klasse ein echtes Auto für den Fahrer: Mäßig kräftiges Fahren kann viel Freude bereiten, obwohl dies keineswegs die Haupteigenschaft des Autos ist. Einfache Handhabung und Zuverlässigkeit gelten als Hauptkriterien.

Aussichten und Preis des Skoda Rapid Spaceback 2013

Zu den Konkurrenten von Rapid Spaceback gehören günstige Schrägheckmodelle: Volkswagen Polo (ab 501 Tausend Rubel für minimale Modifikationen mit einem 1,2-Liter-Saugmotor und ab 546 Tonnen mit einem "normalen" Aggregat) und das Rio- und Solaris-Tandem (von 540 und 480 Tonnen ) bzw.). Die tschechische Neuheit in unserem Land wird näher zum Sommer 2014 auf den Markt kommen, und die Preise dafür beginnen je nach Konfiguration zwischen 580.000 Rubel und 670.000 Rubel. Als Alternative wird höchstwahrscheinlich einer der günstigsten Ford Focus für 570,5 Rubel in Betracht gezogen.

Die Aussichten für den Rapid Spaceback in Russland für das gleichnamige Liftback sind vergleichbar mit den Aussichten für den Volkswagen Polo bezüglich der beliebten Polo-Limousine. Der Preis für sie ist noch unbekannt, aber es ist kaum zu erwarten, dass sie sehr demokratisch sein werden, da diese Version aus Tschechien importiert wird und die Montage der Limousine in Russland im Volkswagenwerk etabliert wird. Es ist unwahrscheinlich, dass viele der potenziellen Käufer dieses Modells bereit sind, Praktikabilität und Geld zugunsten des Aussehens zu opfern. Aber höchstwahrscheinlich wird eine Person, die sich für den Kauf eines Rapid Spaceback entscheidet, weder einen anständigen Turbomotor noch eine Roboter-DSG-Box oder stilvolle Optionen mit Glas vernachlässigen.

Daten des Skoda Rapid Spaceback-Passes:

Probefahrt Skoda Rapid 2013:

Skoda

Pin
Send
Share
Send