Wie fährt man im Stau

Pin
Send
Share
Send

Der Inhalt des Artikels:

  • Woher kommen Staus?
  • Was tun, wenn Sie im Stau stehen
  • "Mechanik" oder "Automatik"
  • Höflichkeit im Verkehr
  • Keine Zeitverschwendung
  • So bewegen Sie sich
  • Komfort schadet nie
  • Andere Fahrer nicht aus den Augen verlieren
  • Kurz – zur Hauptsache


Es scheint, was für Kleinigkeiten - im Stau fahren! Was ist daran so besonders? Ein Stau, es ist ein Stau, man muss ihn nur abwarten wie eine Naturkatastrophe, das ist alles.

Doch nicht alles ist so einfach, wie es auf den ersten Blick scheint, und nicht jeder Autofahrer kann sich damit rühmen, im Stau fahren zu können. Es stellt sich heraus, dass dies auch gelernt werden muss, was wir jetzt tun werden.

Woher kommen Staus?

Europäische Wissenschaftler haben dieses Problem wissenschaftlich angegangen und sind zu einigen interessanten Ergebnissen gekommen. Tatsache ist, dass Autofahrer beim Fahren in einem Strom von Autos nicht mit einer stabilen Geschwindigkeit fahren können. Sie nähern sich entweder dem vorausfahrenden Auto oder entfernen sich davon. Und wenn einer der Fahrer die Entfernungen nicht berechnen konnte und zu nahe kam, wird er natürlich langsamer.

Nach Berechnungen von Wissenschaftlern muss der nächste Fahrer noch stärker bremsen, wenn die Geschwindigkeit dieses Autos unter den kritischen Punkt fällt, der nächste noch stärker usw. Infolgedessen stoppt der Autostrom irgendwo innerhalb von hundert Metern von der Quelle der Primärbremsung vollständig - so kommt es zu dem berüchtigten und ungeliebten Stau. Und seltsamerweise sind die Fahrer selbst, die im Stau stecken, die Gründe für das Auftreten völlig unverständlich.

Solche Staus entstehen in der Regel auf Autobahnen mit einer Fahrzeugdichte von mehr als 15 Autos pro Kilometer.

Gleichzeitig wurde festgestellt, dass sich die ausgetretenen Pfropfen tendenziell in die entgegengesetzte Richtung bewegen, weshalb die sogenannten "Rückwärtswellen" auftreten.


In der Regel sind die Verkehrsstauverursacher unerfahrene Autofahrer, die nicht daran denken, was auf der Straße durch ihr Verschulden passieren kann. Je erfahrener die Fahrer in der Mehrzahl sind, desto weniger Staus wird es also auf den Autobahnen geben.

Was tun, wenn Sie im Stau stecken bleiben

Der sicherste Weg, mit Staus umzugehen, besteht darin, sie zu vermeiden. Erfahrene Taxifahrer und erfahrene Autofahrer tun genau das. Dazu hören sie ständig den Verkehrsfunkkanal, auf dem Sie alle notwendigen Daten zu Staus erhalten.

Darüber hinaus studieren sie die Routen auf den Karten sorgfältig und treffen die besten Entscheidungen. Ein erfahrener Fahrer weiß, dass es besser ist, die Fahrt um 10-15 Kilometer zu verlängern, als lange im Stau zu stehen und sich den ganzen Tag die Laune zu verderben.

Aber wie heißt es so schön, da ist ein Loch in der alten Frau, und niemand kann komplett gegen Stau versichert werden.


Und so geschah es - Sie befanden sich im Stau. Wie sein? Wenn Sie sich einem Stau nähern, versuchen Sie, zuerst auf die Spur ganz rechts zu wechseln. Dank dessen können Sie sich gelegentlich leicht auf eine andere Straße zurückziehen. Allerdings kann hier viel von der Landschaft abhängen, und manchmal kommt es vor, dass es klüger ist, am linken Rand zu bleiben, aber keinesfalls in der Mitte. Versuchen Sie, die mittleren Streifen zu vermeiden - es ist zu schwierig, aus ihnen herauszukommen.

Übrigens, wenn Sie bereits im Stau sind, schauen Sie immer wieder auf die Karten und hören Sie den Sonderfunkkanal. So vertreiben Sie sich nicht nur die Zeit, sondern können sich auch in Zukunft vor ähnlichen Problemen schützen.

"Mechanik" oder "Automatik"

Ein Auto mit Schaltgetriebe ist im Stau viel schwieriger zu fahren als für Besitzer von Autos mit Automatikgetriebe. Fakt ist, dass man im Stau den optimalen Abstand wählen, die Geschwindigkeit ändern und dementsprechend ständig am Schaltknauf rucken muss.

Und obwohl im Stau nur der erste und der zweite Gang gefahren werden, ist diese Schalthäufigkeit recht ermüdend. Und die „Handbremse“ muss in diesem Fall recht oft betätigt werden. All dies legt nahe, dass der Einsatz von „Mechanik“ im Stau viel Erfahrung vom Fahrer erfordert. Und ein solches Erlebnis bietet das manuelle Getriebe, das dem Fahrer überhaupt keine Entspannung erlaubt. Und das ist schon ein klares Plus.

Besitzer von Autos mit "Automatik" hatten gewissermaßen mehr Glück. Die „Automatik“ übernimmt für sie die ganze Arbeit beim Gangwechsel, und die Fahrer selbst können sich ganz gelassen auf das Lenkrad konzentrieren.

Doch am Ende haben „Mechanik“ und „Automatik“ im Stau ihre Vor- und Nachteile, so dass hier jeder frei sein kann, ein Getriebe nach Belieben zu wählen, wer es bequemer hat. Die Hauptsache ist, dass Sie sich im Stau mit der Geschwindigkeit des gesamten Autostroms bewegen müssen.

Höflichkeit im Verkehr

Es wäre naiv zu glauben, dass alle Autofahrer um Sie herum im Stau von der Einhaltung der Anstandsregeln erfüllt sind. Dies ist natürlich nicht der Fall. Darüber hinaus sind es vor allem unerfahrene Fahrer, die unhöflich zu anderen sind, aufgrund deren Verschulden es am häufigsten zu Unfällen kommt.

Dies bedeutet jedoch keineswegs, dass Sie wie solche Fahrer sein müssen. Höflichkeit hat noch nie jemanden gestört, und im Stau ist es die gegenseitige Höflichkeit, die die emotionale Intensität angemessen reduziert und die Situation psychologisch „aufräumt“.

Finden Sie zum Beispiel den Adel in sich, das Mädchen hinter dem Steuer vorausfahren zu lassen, und Sie werden sofort spüren, dass es nicht so langweilig ist, im Stau zu stehen: Sie wird Sie definitiv anlächeln und die Welt um Sie herum wird nicht so aussehen düster zu dir. Die Kontrolle der eigenen Emotionen und positiven Gedanken kann das intelligente Verhalten im Verkehr positiv beeinflussen.

Bezüglich des inneren psychologischen Zustands ist es erwähnenswert, dass Nervosität oder Aufregung im Stau überhaupt nichts bewirkt, also seien Sie im Voraus geduldig und cool.

Fahren Sie im Stau langsam, ohne zu beschleunigen. Es lohnt sich nicht zu beschleunigen, aber gleichzeitig nicht zu sehr hinter dem Vorderwagen zurückbleiben, da sonst der entstehende Platz von jemandem belegt werden kann, was Ihren Aufenthalt im Stau verlängert.

Keine Zeitverschwendung

Wenn Sie sich für längere Zeit im Stau befinden, können Sie diese Zeit immer zu Ihrem Vorteil nutzen. Sie können zum Beispiel die Beziehungen zu Kollegen, Freunden oder der Familie mental überdenken und versuchen, alle Probleme zu lösen, für die Sie zuvor einfach keine Zeit hatten.

In den Vereinigten Staaten wurde ein Fall offiziell registriert, als es einem Fahrer gelang, in einem riesigen Stau eine Fremdsprache zu lernen. Und das ist wahrscheinlich nicht die Grenze. Denken Sie daran, dass die Zeit im Stau besser rational verbracht wird, als sie für Neurosen zu verwenden und Beziehungen zu anderen Fahrern zu klären.

Wie man sich im Verkehr fortbewegt

Es lohnt sich, sich im Stau richtig auf den Verkehr vorzubereiten. Nervöses Manövrieren, der Wunsch, in verschiedene Fahrspuren umzubauen, wird nichts Gutes bringen. Sie müssen gleichmäßig fahren und ungefähr die Bewegungsgeschwindigkeit aller Autos beobachten, die durch den Stau bestimmt wird.

Um Kraftstoff zu sparen, empfehlen wir nicht, den Motor auszuschalten, da dies die Gleichmäßigkeit Ihrer Bewegung beeinträchtigen kann. Und die ständigen Starts und Stopps können zu nervösem Stress führen. Lassen Sie den Motor im Leerlauf im Leerlauf laufen und verwenden Sie beim Fahren monotone Gangwechsel.

Es lohnt sich auch nicht, das Kupplungspedal lange zu drücken. Beim Anhalten am besten auf „Neutral“ stellen, so sparen Sie mehr Kraftstoff, Öl und Bremsflüssigkeit.

In extremer Eile können Sie Ihr Auto auf dem nächsten Parkplatz abstellen und zum Beispiel mit der U-Bahn, die vielleicht die einzige öffentliche Verkehrsmittel ist, die keinen Stau scheut, an einen Ort gelangen.

Komfort schadet nie

Wenn Sie sich also im Stau befinden, haben Sie sich mit Gelassenheit, Geduld und Höflichkeit eingedeckt. Was fehlt dir? Ja, sein Trost. Nutzen Sie im Winter aktiv eine Heizung und im Sommer eine Klimaanlage. Schalten Sie Ihre Lieblingsmusik ein, verwenden Sie Ihren Fernseher, Ihr Tablet oder Ihr Smartphone.

Durchsuchen Sie das Internet und suchen Sie nach etwas Interessantem und Nützlichem für sich. Schließlich können Sie einfach Ihr Lieblingsbuch lesen. Egal was Sie verwenden, Hauptsache Sie schaffen sich maximalen Komfort, der Sie nicht in Panik versetzen lässt und Ihre Nerven schont.

Andere Fahrer nicht aus den Augen verlieren

Vergessen Sie im Stau nicht, dass Sie hier nicht allein sind – es gibt auch Menschen um Sie herum und die meisten sind stressanfällig. Beim Spurwechsel immer den Blinker einschalten. Diese Maßnahme schützt Sie vor Clipping durch andere Treiber. Schauen Sie so oft wie möglich in Ihren Rückspiegel – wenn Sie jemand überholen will, werden Sie es merken.

Und mit Kleinwagen nachsichtig sein? die im Stau am häufigsten leiden können. Überspringen Sie sie und Ihr Gewissen wird klar.

Kurz – zur Hauptsache

Hier ist also eine Zusammenfassung, was zu tun ist, wenn Sie im Stau stecken bleiben:

  1. Versuchen Sie im Stau, die Spur ganz rechts zu nehmen - so können Sie ggf. leichter aus dem Verkehr fahren, indem Sie in eine andere Straße einbiegen.
  2. Kontrolliere deine Emotionen, bleib cool und ruhig.
  3. Überlegen Sie beim Fahren im Stau, ob Sie ein Schalt- oder Automatikgetriebe haben.
  4. Seien Sie höflich zu anderen Fahrern.
  5. Machen Sie das Beste aus Ihrer Zeit im Verkehr.
  6. Fahren Sie im Stau ruhig und langsam, halten Sie die Geschwindigkeit des gesamten Verkehrs ein und beachten Sie auch unsere Tipps zum Fahren im Stau.
  7. Machen Sie es sich so bequem wie möglich.
  8. Betrachten Sie andere Treiber.


Das ist vielleicht alles. Wenn Sie die oben aufgeführten Empfehlungen befolgen, wird die Zeit im Straßenverkehr für Sie nicht nur keine Qual, sondern kann Ihnen auch zugute kommen und Ihre Sicherheit gewährleisten.

Pin
Send
Share
Send