Ersetzen des Kraftstofffilters an einem Auto

Pin
Send
Share
Send

Der Artikel beschreibt ausführlich mit Schritt-für-Schritt-Aktionen und Fotos das Verfahren zum Austausch des Hauptkraftstofffilters. Außerdem gibt es Tipps und praktische Hinweise zur Sicherheit.

Der Kraftstofffilter soll den Kraftstoff reinigen, bevor er in die Brennräume gelangt. Wenn der Fahrer Gas gibt, steuert der Filter die Kraftstoff- und Luftzufuhr zum Motor. Und die Zusammensetzung von Kraftstoff und Luft sollte von höchster Qualität sein. Damit der Prozess beim Mischen, Zünden und Verbrennen perfekt abläuft, muss das Gemisch sehr sauber sein. Dafür wird ein Kraftstofffilter verwendet.

Wann muss der Kraftstofffilter ausgetauscht werden?

Es gibt keine genaue Frist für den Austausch des Kraftstofffilters. Die Hersteller empfehlen, es alle 60-90.000 Kilometer zu ersetzen. Aber der Austausch kann sowohl schneller als auch später erfolgen. Sie müssen den Filter wechseln, wenn er unwirksam ist. Dies kann festgestellt werden, wenn sich das Auto bei hoher Geschwindigkeit ruckartig zu bewegen begann, beim Anfahren abwürgte und mit einer Dehnung startet. Wenn der Filter verstopft ist, startet das Auto möglicherweise überhaupt nicht.

Der Austausch kann gemäß den Empfehlungen des Herstellers erfolgen. Der regelmäßige Austausch des Kraftstofffilters schadet Ihrem Motor nicht, er wird nur besser. Wenn Sie es sich jedoch nicht leisten können, kann der Filterwechsel bei Verwendung von hochwertigem Kraftstoff alle zwei Jahre durchgeführt werden (es lohnt sich, das Verhalten der Maschine zu berücksichtigen). Da die Qualität des Kraftstoffs jedoch nicht zu den höchsten Bewertungen gehört, ist es besser, den "Reiniger" häufiger zu ersetzen. Der Kraftstofffilter verhindert Motorschäden. Daher ist es einfacher, den Motor rechtzeitig zu wechseln und den Motor später nicht zu reparieren. Bei der Auswahl eines Filters sollten Sie seine Qualität berücksichtigen. Marken-Kraftstofffilter verstopfen die Einspritzdüsen und den Vergaser nicht so schnell, sie halten länger. Die meisten Autos haben einen Feinfilter, der vor kleineren Schmutzpartikeln und im Kraftstoff eingeschlossener Feuchtigkeit schützt. Der Austausch des Kraftstofffeinfilters muss regelmäßig durchgeführt werden, um Verstopfungen zu vermeiden, die zu Schäden an den Injektoren führen.

Sicherheit und Tools

Auch beim Austausch des Kraftstofffilters müssen Sie an die Sicherheit denken. Die beste Option, um es zu ersetzen, ist die Straße. Denn die aus Brennstoffen freigesetzten Gase sind viel schwerer als Luft und können sich in Räumen ansammeln und einen Brand auslösen. Arbeiten Sie am besten mit Schutzhandschuhen und Schutzbrille, damit kein Benzin auf die Haut der Hände und Augen gelangt.

Sie können es im Servicecenter ersetzen oder versuchen, es selbst zu tun. Dazu benötigen Sie grundlegende Werkzeuge: Zange, Schraubenschlüssel, Schraubendreher. Einige Maschinen erfordern eine Ratsche und einen Steckschlüssel. Wenn der Scrubber sehr schwer zu erreichen ist, stören eine Taschenlampe und ein Wagenheber nicht.

Im Folgenden wird detailliert beschrieben, wie Sie einen DIY-Ersatz vornehmen. Dies ist nicht schwierig. Das gesamte Verfahren fand an einem VAZ 2110-Auto statt, es ist bei anderen Marken identisch.

Vorgehensweise zum Austausch des Kraftstofffilters:

1. Der erste Schritt besteht darin, den Minuspol von der Batterie zu trennen. Dies geschieht, um eine Entzündung von Kraftstoffdämpfen zu verhindern.

2. Dann ist es notwendig, dass der Druck im Stromversorgungssystem reduziert wurde. Ohne sie abzusenken, wird überall Kraftstoff verschüttet. Ziehen Sie daher die Feststellbremse des Fahrzeugs an und stellen Sie den Schalthebel in die Neutralstellung.

3. Auf dem Rücksitz das Polster entfernen, die Schrauben lösen und den Bezug abnehmen.

4. Dort sehen Sie einen Block mit Drähten, dieser muss durch Drücken des Kunststoffriegels getrennt werden.

5. Dann das Auto starten und warten, bis es wegen Kraftstoffmangels zum Stillstand kommt.

6. Den Anlasser drei Sekunden lang einschalten und dann die Kraftstoffleitung trennen.

7. Nachdem Sie den Druck reduziert haben, fahren Sie fort. Wir erinnern uns, wie der Kraftstofffilter eingebaut wurde, wie alle Schrauben verschraubt wurden, da der Filter bei falscher Installation Ihren Motor nicht schützt.

8. Auf beiden Seiten des Kraftstofffilters die Muttern an den Schlauchenden leicht abschrauben (lockern).

9. Auch die Befestigung des Wischerhalters leicht lösen.

10. Schrauben Sie die Muttern an den Schlauchenden vollständig ab, beachten Sie dabei, dass der Kraftstoff etwas ausläuft. Damit es praktisch nicht ausläuft, kann der Filter mit einer Art Lappen umwickelt werden.

11. Lösen Sie den Abstreifer vollständig aus der Halterung und entfernen Sie ihn.

12. An den Schlauchenden die O-Ringe entfernen und überprüfen. Wenn sie beschädigt sind, sollten sie ersetzt werden.

13. Bauen Sie den neuen Filter in umgekehrter Reihenfolge ein, wobei zu beachten ist, dass er so eingebaut werden muss, dass der Pfeil darauf in die Richtung zeigt, in die das Benzin fließt.

14. Den Kabelbaum der Kraftstoffpumpe und die Batterieklemme an den Kabelbaum anschließen. Installieren Sie die Sitze.

Nach all dem müssen Sie das Auto starten, aber haben Sie keine Angst, wenn das Auto beim ersten Mal nicht starten könnte. Es startet nicht, weil der Druck reduziert wurde. Sie müssen das Auto mehrmals starten, damit sich der Druck normalisiert. Danach sollte das Auto starten.

Durch einen rechtzeitigen Kraftstofffilterwechsel verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Motors und er wird Ihnen viele Jahre lang störungsfrei dienen. Und die Autofahrt wird angenehm sein.

Pin
Send
Share
Send