Nuancen des Nachtautofahrens

Pin
Send
Share
Send

Der Inhalt des Artikels:

  1. Obligatorische Anforderungen an das Auto
  2. Arten von Straßen
    • Stadtverkehr
    • Autobahnfahrten
    • Straßen zwischen Siedlungen
    • Landstraßen
  3. Fahreranforderungen für Nachtfahrten
  4. Die Nuancen der Verwendung von Gepäck
  5. Straßen zwischen Siedlungen


Die meisten erfahrenen Fahrer, deren praktische Fahrerfahrung Hunderttausende von Kilometern beträgt, sind sich in einem einig: Wenn man nachts eine Fahrt ablehnen kann, muss man es nicht riskieren. Wenn die Fahrt jedoch unvermeidlich ist, empfehlen wir Ihnen, eine Reihe von Nuancen zu berücksichtigen, die Ihnen helfen, Probleme bei Nachtfahrten zu vermeiden.

Obligatorische Anforderungen an das Auto

Wenn wir uns die Verkehrsregeln ansehen, werden wir ohne zu zögern antworten, dass ein auf die Straße einfahrendes Auto Folgendes haben muss:

  • wartungsfähige Beleuchtungsgeräte;
  • funktionierende Blinker, Bremslichter, Standlichter;
  • funktionierende Kennzeichenbeleuchtung;
  • funktionierendes Tonsignal.


Nichts Übernatürliches, aber viele Autofahrer „vergessen“ diese Regeln auch tagsüber. Allerdings gibt es Anforderungen an die Maschine, die in keinem Lehrbuch stehen, gleichzeitig aber genauso konsequent erfüllt werden müssen. Ein Autofahrer muss also haben:

  • Sauberes Glas: Windschutzscheibe, Heck, Seite. Es ist nicht nur besser, durch das transparenteste Glas zu sehen, es blendet und spiegelt noch weniger und blendet sowohl den Fahrer selbst als auch die entgegenkommenden Autos. Daher sind auch kleine Späne oder Risse nicht akzeptabel.
  • Alle Prozessflüssigkeiten: Öl, Kühl- und Bremsflüssigkeit sowie der Scheibenwaschbehälter werden gemäß den Herstellerempfehlungen befüllt. Im schwach beleuchteten Motorraum eines Autos, das auf einer dunklen, menschenleeren Straße steht, etwas nachzufüllen, ist immer noch ein Vergnügen.
  • Salon- und Außenspiegel - vorhanden, intakt, sauber.
  • Wischer - maximale Reinigung der Glasoberfläche. Wenn Ihr Auto über einen Heckscheibenwischer verfügt, überprüfen Sie außerdem dessen Leistung und wie fest er sitzt. Vielleicht ist es an der Zeit, den Hausmeister zu ersetzen.
  • Reserverad, Wagenheber, Radschlüssel - wie heißt es so schön, kein Kommentar. Nachts auf einer menschenleeren Straße auf Hilfe zu warten, dauert sehr lange und oft kommt einfach niemand.
  • Richtige Einstellung des Neigungswinkels der Scheinwerfer. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit, entgegenkommende Fahrer zu blenden, und erhöht die Effizienz der Straßenbeleuchtung vor dem Auto.


Obwohl viele Autobesitzer verächtlich schnauben werden, dass sie das alles im Alltag tun und das Auto selbst 5 Punkte hat, kann ein zusätzlicher Check nicht schaden. Darüber hinaus ist dies eine Sache von nur wenigen Minuten.

Auch die Straßenart spielt eine wichtige Rolle für die sichere Nachtfahrt, die in diesem Zusammenhang jeweils ihre eigenen Besonderheiten hat.

Arten von Straßen

Alle Straßen und dementsprechend die Bewegung auf ihnen können unterteilt werden in:

  • Stadtverkehr;
  • große Autobahnen;
  • Nebenstraßen zwischen Siedlungen;
  • Land "Richtungen".


Jeder von ihnen hat seine eigenen Eigenschaften und Nuancen des Fahrens, daher werden wir sie separat betrachten.

Stadtverkehr

Straßen in jeder Stadt unseres Landes, sei es die Hauptstadt oder ein kleiner Ferienort für 70-100 Tausend Einwohner, bestehen aus einem beleuchteten, gut markierten Zentrum und angrenzenden Schlafbereichen. Voller Überraschungen, Überraschungen sowohl für einen erfahrenen Trucker als auch für eine junge Dame, deren Fahrerfahrung in Tagen berechnet wird. Daher gibt es zwingende Regeln für das Reisen in der Nacht:

  1. Gehen Sie näher an die Mitte heran. Viele betrunkene Bürger, die einfach auf der Straße "herausfallen", riskieren, von den Rädern Ihres Autos überrollt zu werden. Daher ist es besser, gegen die Verkehrsregeln zu verstoßen, als eine von ihnen zu zerquetschen.
  2. Die Zahl der unzulänglichen Fahrer, deren Handeln sich jeder Logik entzieht und deren gesunder Menschenverstand ihnen als Klasse fremd ist, wächst um ein Vielfaches. Darüber hinaus verwalten sie nicht nur Autos, sondern auch größere Autos. Daher gibt es drei Tipps: Entschleunigen, Abstand vergrößern (nur nicht übertreiben) und so aufmerksam wie möglich sein.
  3. Lernen Sie die Dimensionen des Autos zu fühlen. Ohne diese Fähigkeit ist es definitiv unmöglich, nachts unterwegs zu sein. Der gleiche Rat gilt, wenn Sie Ihr Auto kürzlich gewechselt haben: Eingefahrene Gewohnheiten lassen sich nur sehr schwer schnell ändern.
  4. Die überwiegende Mehrheit der Ampeln, die sowohl den Durchfahrtsablauf als auch die Bewegung von Fußgängern regeln, schaltet auf den Nachtgelb-Blinkmodus. Vorrang von Fußgängern und strikte Einhaltung von Schildern und Regeln - das ist der einzige Weg und nichts anderes.
  5. Wenn die Routenauswahl verfügbar ist, priorisieren Sie schließlich gut beleuchtete Hauptstraßen. Auch wenn es länger dauert, glauben Sie mir, Sie werden auf jeden Fall früher ankommen.


Und nicht zuletzt ist die Regel für Nachtfahrten durch die Stadt sehr einfach - nicht beschleunigen, nicht schnell und gleichmäßig fahren. Je leiser Sie fahren, desto weiter sind Sie und - am Zielort und nicht im Krankenhaus oder auf der Polizeiwache.

Autobahnfahrten

Wie die Praxis zeigt, ist das Fahren auf der Autobahn nachts am sichersten. Kommt es dennoch zu einem Unfall auf einer nächtlichen Straße, können die Folgen sehr schwerwiegend sein und oft in einem Krankenwagen und einem Krankenhaus enden. Der Grund ist einfach: Die meisten Autofahrer werden die Geschwindigkeitsbegrenzung nicht einhalten. Selbst die hochwertigsten Scheinwerfer, die auf Fernlicht umgerüstet sind, leuchten nicht einen Abschnitt der Straße aus, der ausreicht, um das Auto vollständig zum Stehen zu bringen.

Wenn Sie also alleine fahren, nicht in einem Konvoi (dies wäre die beste Lösung für den Nachtverkehr über lange Strecken), lohnt es sich, einem geeigneten Fahrer zu folgen und ihm zu folgen. Während viele Menschen es hassen, solche „Pioniervorreiter“ zu sein, machen Sie Ihre Reise so angenehm wie möglich:

  • Beachten Sie das Fahrintervall. Diese unbestreitbare Regel wird besonders bei Nachtfahrten relevant.
  • Blenden Sie nicht mit Scheinwerfern: Vergessen Sie vorübergehend das Fernlicht und stellen Sie das Nahlicht auf die niedrigste Position - es sollte praktisch entlang der Straße fahren.
  • Sie können regelmäßig die Rollen mit dem vorausfahrenden Fahrer wechseln, nachdem Sie die Bewegungsintervalle und Haltestellen an der nächsten Tankstelle besprochen haben. Wenn er es eilig hat, müssen Sie sich nicht an seinen Rhythmus anpassen - es wird für Sie schwierig und unangenehm.
  • Und natürlich keine Rennen, um herauszufinden, wer das stärkste Auto hat oder der beste Fahrer ist.


Wie Sie sehen, ist alles ganz akzeptabel, wenn Sie sich an die einfachen Regeln des Nachtverkehrs halten.

Ein- und zweispurige Straßen zwischen Städten

Es sind diese Straßen, die den Großteil der Autos ausmachen, die sich nachts bewegen. Tipps sind nicht viel anders als das Fahren auf Autobahnen, aber sie sind immer noch da:

  • Die meisten dieser Straßen führen durch verschiedene Siedlungen. Verringern Sie Ihre Geschwindigkeit und seien Sie äußerst vorsichtig.
  • Wenn Sie eine Nebenstraße überqueren, bremsen Sie ab und schalten Sie die Scheinwerfer auf niedrig. Autofahrer, die aus der Dunkelheit herausfahren, können die Entfernung nicht ausreichend einschätzen, und Sie können sie mit Fernlicht blenden.
  • Die Qualität der Fahrbahn ist schlechter als auf den Autobahnen und nicht immer einheitlich. Daher sind "Wellen", Unregelmäßigkeiten, offene Gruben ein regelmäßiges Phänomen. Gleichzeitig wird das Licht der Scheinwerfer Ihres Autos so verteilt, dass es einfach nicht zu sehen ist. Fazit: Immerhin - maximal ein spürbarer Schlag - ein gerissenes Rad und eine beschädigte Federung.
  • Befolgen Sie strikt alle Tempolimit-Schilder. Sie wurden bestimmt nicht umsonst installiert und vielen sogar das Leben gerettet.
  • Bleiben Sie dort, wo es noch nicht einmal Markierungen gibt, bleiben Sie auf Ihrer Fahrspur – die Logik beim Fahren, insbesondere bei Nacht, ist noch nicht aufgehoben.

Landstraßen

Solche Straßen sind auch tagsüber die unerwünschteste Fortbewegungsmöglichkeit, ganz zu schweigen von Nachtfahrten. Versuchen Sie daher, wenn möglich, so extreme Unterhaltung wie die Notwendigkeit, in diese "Richtungen" im Dunkeln zu reisen, zu vermeiden. Das Schlimmste, was auf der Nachtstraße passieren kann, ist hier vorhanden, und das einzige Plus ist, dass Sie nicht beschleunigen können, nichts im Vergleich zu all den Mängeln. Obwohl es Landstraßen von ausgezeichneter Qualität gibt, die mit den notwendigen Markierungen beleuchtet sind, gibt es nur sehr wenige davon.

Fahreranforderungen für Nachtfahrten

All dies sind die Anforderungen an das Auto sowie auf welchen Straßen und wie man nachts am besten fährt. Das wichtigste Glied in dieser Kette ist jedoch der Mensch, in unserem Fall der Fahrer. Derjenige, der nach allen physiologischen Gesetzen nachts schlafen und nicht wach bleiben sollte, indem er viele Stunden hintereinander Auto fährt. Hier sind einige wichtige Regeln für einen Fahrer bei Nachtfahrten:

  1. "Eine Stunde in zehn." Eine einfache Regel: Wir fahren eine Stunde – wir ruhen uns zehn Minuten aus. Bei modernen Geschwindigkeiten - maximal 150 Kilometer Laufleistung des Fahrzeugs. So verzögern Sie auf jeden Fall die sich ansammelnde Ermüdung um viele Stunden, kommen aber gleichzeitig unfallfrei ans Ziel, sondern schlafen einfach während der Fahrt ein.
  2. Keine leise Musik - es funktioniert wie ein Wiegenlied, das Ihre Konzentration und Aufmerksamkeit so effizient wie möglich einschlägt.
  3. Ein Beifahrer auf dem Beifahrersitz, der ein Gespräch führt, anstatt friedlich auf dem Sitz zu dösen. Daher nehmen viele, wenn sie alleine reisen, lieber Mitreisende am nächsten Busbahnhof oder außerhalb der Stadt mit.
  4. Schalten Sie die Innenbeleuchtung nicht ein. Außerdem sollte die Instrumententafelbeleuchtung auf ein Minimum reduziert und das Radio-Tonbandgerät in den Nachtmodus geschaltet werden. So werden Sie nicht abgelenkt und Ihre Augen werden viel weniger müde.
  5. Auch eine Fahrbrille ist sinnvoll. Ihre verspiegelte Oberfläche verringert die Möglichkeit der Blendung durch entgegenkommende Autos und die gelbe Farbe ist nicht zu viel, aber sie erhöht trotzdem Ihre Konzentration auf die Straße.
  6. Kaffee, Energy-Drinks, einfach ein reichliches Getränk. All dies verhindert nicht nur das Einschlafen des Fahrers, sondern zwingt ihn auch, regelmäßig anzuhalten, um auf die Toilette zu gehen - dies ist ein zusätzliches Aufwärmen für den allgemeinen Tonus des Körpers.
  7. Essen – nicht zu fressen: Reichhaltiges Essen macht garantiert schläfrig. Obwohl natürlich Nahrung für das Gehirn und die Muskeln benötigt wird. Daher sind energieeffiziente Tafeln und Schokolade optimal.
  8. Zitrone. Sauersaft unterdrückt nicht nur die Reisekrankheit, sondern hilft auch gegen Schläfrigkeit. Drücken Sie einfach nicht auf ein volles Glas und trinken Sie es in einem Zug - es wird praktisch keine Wirkung haben. Aber ständiges Abbeißen und gründliches Kauen des Fötus helfen perfekt, den Schlaf zu bekämpfen. Saure Bonbons haben einen ähnlichen Effekt.
  9. Alkohol. Selbst in kleinen Dosen ist es während der Bewegung am Tag und vor allem nachts nicht akzeptabel. Geben Sie daher die Nachtfahrt auf, selbst wenn Sie zum Abendessen ein halbes Glas Champagner getrunken haben (der zulässige Alkoholspiegel im Blut in wenigen Stunden).

Gepäckbestimmungen

Es stellt sich heraus, dass es einige gibt. Es gibt nicht viele davon, obwohl sie sich in der Tat nicht wesentlich von den Anforderungen an das Gepäck im Auto unterscheiden, wenn man sich tagsüber bewegt:

  • Beachten Sie die Passfähigkeit Ihres Autos. Andernfalls wird das Verhalten des Autos unvorhersehbar und das Unfallrisiko steigt um ein Vielfaches.
  • Das Gepäck in der Kabine muss ordnungsgemäß gesichert werden. Bei starkem Bremsen kann eine Kiste mit Setzlingen, die den Fahrer trifft, oder eine Dose Cola, die die Pedale blockiert, schwere Schäden bis hin zum Tod anrichten.
  • Auch der Inhalt des Kofferraums muss gesichert werden. Vor allem, wenn es sich nicht um einen schweren Koffer oder 19-Liter-Wasserflaschen handelt, die längst zu „Immobilien“ geworden sind.
  • Wenn Sie Gepäck auf dem oberen Gepäckträger transportieren, prüfen Sie, wie sicher und effizient es befestigt ist.
  • Die Abschleppvorrichtung sowie die darauf befindlichen Beleuchtungseinrichtungen müssen in einwandfreiem Zustand sein. Ansonsten ist eine Nachtfahrt mit Anhänger nicht akzeptabel.


Wie Sie sehen, nichts Neues. Aber wenn Sie diese Regeln befolgen, werden Sie vor dem ungeplanten Auftreten grauer Haare bewahrt.

Abschluss

Unabhängig von den Empfehlungen für Nachtfahrten und den Nuancen, die diese Aufgabe erleichtern, gibt es eine einfache Regel: Wenn es eine Möglichkeit gibt, eine Nachtfahrt zu vermeiden, verwenden Sie sie unbedingt. Der Zeitgewinn durch das höhere Tempolimit und weniger Verkehr auf der Straße ist kein nennenswertes Lebensrisiko wert. Und nicht nur Ihre, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer, einschließlich zufälliger nächtlicher Fußgänger.

Pin
Send
Share
Send