Wie man als Fahrer mit einem Hurrikan umgeht

Pin
Send
Share
Send

Der Inhalt des Artikels:

  • Wenn ein Hurrikan auf dem Weg ist
  • In der Stadt
  • In einem kleinem Dorf


Jede Naturkatastrophe hat direkte Auswirkungen sowohl auf die Bewohner von Megalopolen als auch auf kleine Siedlungen, und es sind in erster Linie die Autofahrer, die darunter leiden. Autos trotzen den Elementen, egal wo sie sind.

Eines der gefährlichsten Naturphänomene ist ein Hurrikan, daher ist es wichtig, in einer solchen Situation besonders auf die grundlegenden Verhaltensregeln zu achten.

Wenn ein Hurrikan auf dem Weg ist

Autofahren bei Windböen, Regenschauern, Donnerschlägen ist nicht nur schwierig, sondern auch extrem gefährlich. Daher sind sich alle Experten einig, dass der Hauptgipfel der Naturkatastrophe an einem sicheren Ort abgewartet werden sollte. Darüber hinaus behaupten Vertreter des Ministeriums für Notfallsituationen, dass die Wahrscheinlichkeit, dass ein Blitz in ein fahrendes Auto einschlägt, definitiv höher ist.

Ein weiterer Gefahrenfaktor besteht darin, dass Autobahnen eher natürliche Hügel sind, die die Intensität der Einwirkung von Windböen erhöhen, wodurch Sie nicht nur die Kontrolle verlieren, sondern auch von der Böschung überrollen können.

Wählen Sie bei der Parkplatzsuche auf keinen Fall die Seite von Autobahnen, da schlechte Sichtverhältnisse dazu führen können, dass andere Autos auf Sie prallen können. Zu bedenken ist auch, dass Werbetafeln oder Bäume in unmittelbarer Nähe eine potentielle Gefahrenquelle darstellen, da sie durch starke Winde umgeworfen werden können.

Sehr oft wird ein Hurrikan von Blitz- und Donnerentladungen begleitet, daher ist es notwendig, natürliche Hügel zu vermeiden, die Teleskopantenne an Ihrem Auto (falls vorhanden) zusammenzuklappen und die Fenster zu schließen.

Soweit Blitze direkt in Ihr Auto einschlagen, sollte dies natürlich unbedingt vermieden werden, aber Sie müssen daran denken, dass sein Körper den Strom perfekt leitet, so dass keine Gefahr für die Passagiere besteht. Dennoch gibt es bei einer Reihe von Modellen Metallteile, die nicht mit Salonkunststoff oder anderen Verkleidungen bedeckt sind, daher sollten Sie darauf achten, diese Oberflächen nicht zu berühren.

Sie sollten auch kein Flachland oder Hang als Parkplatz wählen, da es nach starken Niederschlägen zu einem starken Anstieg des Wasserspiegels kommen kann, wodurch Sie vor einer weiteren Naturkatastrophe fliehen müssen.


Achten Sie auf die Lage der Stromleitungen: Deren Masten und Masten können abgerissen werden und die Drähte werden nicht rechtzeitig stromlos.

Am besten ist es, das Auto mit der Frontpartie gegen den Wind zu positionieren, was auf die Besonderheiten der Aerodynamik zurückzuführen ist, sowie die Tatsache, dass in dieser Richtung die Kippgefahr minimal ist (was vor allem bei Kleinbussen oder große SUVs).

Darüber hinaus ist auch das Fehlen einer harten Oberfläche unter den Rädern ein sehr problematischer Faktor. denn nach starken Regenfällen kann man sich einfach abseits von stark befahrenen Straßen und Siedlungen festsetzen, daher sollte die Oberfläche gut gewalzt oder dicht mit niedrigem Gras bewachsen sein, das einen nicht feststecken lässt.

Ein Hauptfehler beim Versuch, Ihr Eigentum zu schützen, besteht darin, unter eine Brücke, einen Viehtrieb oder in einen Düker zu gehen. Solche Strukturen sind so konzipiert, dass sie sowohl natürliche Gewässer als auch atmosphärische Niederschläge passieren können, die zum Auswaschen Ihres Autos führen können. Eine relativ vernünftige Lösung besteht darin, es unter einer Überführung oder Überführung zu platzieren, jedoch immer hinter einer Barriere, die nicht nur vor den Elementen, sondern auch vor Kollisionen mit anderen Autos schützt. Es sei daran erinnert, dass eine solche Entscheidung durch die Regeln verboten ist und mit einer Geldstrafe geahndet wird, ihr Wert jedoch mit dem möglichen Schaden nicht zu vergleichen ist.

Wenn sich ein Hurrikan in der Stadt erwischt

In einer solchen Situation ist die Hauptregel für die vorbereitende Vorbereitung des Autos auf die Durchfahrt einer Naturkatastrophe die richtige Wahl des Parkplatzes. Die Tiefgarage ist ideal zum Schutz vor Wind, umstürzenden Bäumen, Masten oder Werbetafeln. Es lohnt sich jedoch nur, es zu wählen, wenn es sich nicht in einem Tiefland befindet und nicht von Regenwasser überflutet wird.

Offene Parkplätze abseits von Bäumen oder anderen Strukturen, die umgestürzt werden könnten, sind ebenfalls gute Optionen. Es ist erwähnenswert, dass Sie das Auto bei hohen Gebäuden in der Nähe so positionieren können, dass sie es von der Leeseite abdecken.

Denken Sie daran, dass Hurrikanwinde Autos bewegen und sogar umwerfen können. Privathäuser stellen eine zusätzliche Gefahrenquelle dar, da ihre Festigkeit und Stabilität einzelner Elemente von der Qualifikation der Bauherren abhängt. Ein zerrissenes Blech oder Schiefer, ein umgeworfener Zaun oder ein von der Veranda abgerissener Balken können ernsthafte Schäden anrichten.

Eine weitere Gefahr für Ihr Auto ist Hagel, dessen Größe und Geschwindigkeit nicht nur den Lack der Karosserie, sondern auch das Glas beschädigen, aber auch zahlreiche Dellen und Abplatzungen hinterlassen können, bis hin zum Austausch einiger Karosserieelemente.

Wenn es nicht möglich ist, das Auto in der Garage zu platzieren, können Sie spezielle aufblasbare Umhänge verwenden, die die Aufprallenergie vollständig dämpfen, oder im Extremfall eine normale Autoabdeckung, die den verursachten Schaden zumindest verringert. Das Einzige, was in diesem Fall bedenkenswert ist, ist, für eine zuverlässige Fixierung einer solchen Beschichtung zu sorgen.

Lassen Sie uns die sichersten Orte für das Auto auflisten:

  • die Garage;
  • Tiefgarage;
  • Parken unter einem festen Vordach;
  • Parken abseits von Bäumen und Werbeanlagen, mit einer Schutzabdeckung.


Nach der ersten Welle kommt die zweite - die Überschwemmung des Territoriums, die gerade in der Stadtgrenze am gefährlichsten ist, da die in Asphalt gerollten und von Backsteingebäuden und Zäunen begrenzten Straßen ein idealer künstlicher Kanal für einen reißenden Bach sind . Achten Sie deshalb auch in städtischen Gebieten auf die Art des Reliefs und lassen Sie das Auto nicht im Flachland stehen.

Halten Sie sich so weit wie möglich von Baustellen fern, die die Quelle für verschiedene Arten schwerer Gegenstände sind, die vom Wind weggetragen werden. Darüber hinaus stellen auch Turmdrehkrane eine enorme Gefahr dar, deren Sturz auf ein Auto nicht nur dessen Wiederherstellung ausschließt, sondern auch zum Tod von Passagieren führen kann.

Beeilen Sie sich in diesem Fall sofort nach dem Abstellen des Autos in einen sicheren Unterschlupf, da jedes moderne Gebäude viel sicherer ist als ein Auto.

Verschiedene Arten von Versicherungen werden als separater Schutzartikel bezeichnet, sind jedoch eher eine Möglichkeit, Schäden zu kompensieren. Zudem ist eine Police, die Naturkatastrophen abdeckt, deutlich teurer. Es ist nicht zu erwarten, dass der Schaden durch den umgestürzten Baum sofort erstattet wird, da bei einem solchen Ereignisverlauf die Verantwortung wahrscheinlich auf die Stadtwerke verlagert wird, die zum Fällen potenziell gefährlicher Bäume verpflichtet sind.

Wenn ein Hurrikan in einer Kleinstadt auftritt

Eine Dorf-, Stadt- oder Landgenossenschaft ist nicht der beste Ort, um die Elemente abzuwarten, insbesondere wenn Ihr Auto nicht in einer großen Garage steht. Eine Fülle von temporären Strukturen, Bäumen und Schuppen von zweifelhafter Stärke sind eine potenzielle Quelle für herumfliegende Trümmer.

Außerdem gibt es an solchen Orten kein Blitzableitersystem, sodass die Gefahr eines Blitzeinschlags in Ihrer unmittelbaren Umgebung um ein Vielfaches steigt.Besonderes Augenmerk sollte auf den Durchgang von Wasserläufen nach Niederschlägen gelegt werden, damit der Boden unter den Rädern stabil ist und der Parkplatz einen erheblichen Abstand zu Gewässern, Schluchten und Tiefebenen hat.

Wenn es nirgendwo hingehen kann, sollte das Auto hinter einem potenziell gefährlichen Gebiet platziert werden oder versuchen, andere Kapitalstrukturen zu nutzen, wie Hangars auf Farmen, Lagerplätze für Anti-Icing-Materialien (dies sind geschlossene Industriegebäude, die vorhanden sind). in jeder Siedlung), landwirtschaftliche Gebäude. Am besten lässt man natürlich das Auto stehen und wartet im Haus oder Keller. Denken Sie daran - egal wie beeindruckend und massiv die Dachträger aussehen mögen, wenn ein Ast herunterfällt, auch ein mittelgroßer, wird er sicherlich zerknittern, und das Glas schützt überhaupt nicht vor herumfliegenden Trümmern.

Nachdem die Hauptwelle des Elements abgeklungen ist, beeilen Sie sich nicht, den Unterstand zu verlassen, da Restböen möglich sind, die den Hauptböen nicht unterlegen sind. Wenn Sie diese einfachen Empfehlungen befolgen, reduzieren Sie nicht nur die Gefahr für sich und Ihre Mitfahrer, sondern versichern das Auto auch so gut wie möglich gegen mögliche Schäden.

Pin
Send
Share
Send